ERDY (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 2 Jahre (07/2025)
Rasse: Pinscher/ev. JackRussellmix
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: klein
ERDY ist ein ca. 2 Jahre alter, kastrierter Pinscher/evtl. JackRussellmixrüde, der von der Polizei Vrable ins Auffanglager gebracht wurde, nachdem der kleine Bursche über mehrere Tage herumgeirrt war.
Mittlerweile wartet der süsse Zwerg (Schulterhöhe ca. 30 cm), dessen Aussehen an ein Erdmännchen erinnert in Niederösterreich auf sein endgültiges Zuhause.
Er ist sehr menschenbezogen und möchte am liebsten ständig spielen und gestreichelt werden. Alleinbleiben ist nicht sein Ding, ausser er ist in Hundegesellschaft, da klappt es gut. Mit anderen Hunden versteht er sich grundsätzlich gut, nur an der Leine zieht er noch sehr und da kann es sein dass er bei Hundebegegnungen den Chef spielen möchte. Da kommt wohl ein bisschen Unsicherheit aber auch Macho durch. Er möchte gerne der "Chef" sein.
Nun wünscht sich Erdy ein Zuhause bei Menschen die bereit sind an seiner Erziehung zu arbeiten, ihm Grenzen setzen und ihn nie mehr im Stich lassen. Ausreichend Zeit muss natürlich vorhanden sein. Kinder müssen schon älter sein und wissen wie man mit Hunden umgeht, sonst übernimmt er gerne das Kommando.
Gerne kann er besucht und kennengelernt werden.
b]Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: ab Teenageralter
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja
Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650 88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at
23 Dateien, letzte Aktualisierung am 28. August 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
LYNUS "Ferdinand" (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 10 Jahre (08/2025)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: mittel
LYNUS „Ferdinand“ ist ein ca. 10 Jahre alter Mixrüde, der ausgesetzt gefunden wurde. Da er gechipt war konnte herausgefunden werden, dass er ein ehemaliger Wohnungshund war, der "verschenkt" wurde. Bei der neuen Besitzerin musste er im Freien an der Kette leben! Nachdem Kettenhaltung jetzt auch in der Slowakei verboten ist und bestraft wird, hat sie ihn einfach auf die Straße "entlassen". Zurück wollte ihn natürlich keine von seinen beiden ehemaligen Besitzerinnen. Der Mann der ihn gefunden und ins Auffanglager gebracht hat, war ganz begeistert wie lieb er ist und auch seine Betreuerin im Auffanglager meinte er ist ein richtiger Zuckerbub.
Ferdinand lebt mittlerweile in Niederösterreich und ist freundlich, anhänglich und sehr menschenbezogen. Für sein Alter ist er noch sehr aktiv und ist gerne unterwegs. Ein eventuell vorhandener Garten muss absolut ausbruchsicher sein, da er die kleinste Lücke findet und sich dann selbstständig macht, ein Zuhause in einer Wohnung wäre deshalb sicher besser für ihn.
Ferdinand kann eine angemessene Zeit alleine bleiben, ist stubenrein und fährt gerne im Auto mit. Mit anderen Hunden ist er verträglich, bei Begegnungen auf der Straße ist er aber sehr aufgeregt und das muss noch geübt werden. Katzen sollten eher nicht vorhanden sein.
Wer auf der Suche nach einem liebenswerten neuen Familienmitglied ist, hätte mit Ferdinand sicher das große Los gezogen! Er kann gerne besucht und kennengelernt werden.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: ältere Kinder
zu Katzen: nein
zu Hunden: ja
Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650 88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at
25 Dateien, letzte Aktualisierung am 23. August 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
|
MALIK (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 1,5 Jahre (08/2025)
Rasse: Pekinesen-Dackelmix
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: klein
MALIK ist ein einjähriger, kastrierter Pekinesen-Dackelmix der in Tirol auf sein endgültiges Zuhause wartet.
Hallo und Hoppala, da bin ich. Was kann ich für euch tun? Kuscheln? Ja gerne!
Schmusen? Jederzeit, da bin ich Profi. Bussi geben? Tausende! Balli apportieren? Mit Begeisterung! Deine Privatsphäre respektieren? Äh - was genau soll das sein?
Ich heisse übrigens Malik, aber du kannst mich rufen wie du willst, von A wie Anton bis Z wie Zausel. Musst du aber nicht, weil ich geh ja eh nicht von dir weg.
Pflegefrauli nennt mich ihr "Klammeräffchen". Oder "Energie-Riegel" weil ich figürlich etwas langgezogen und energiemässig von 0 auf 100 in drei Sekunden bin.
Ich bin eine Mischung aus Langhaardackel, Pekinese und vielleicht noch was. Also ein Pekinackel. Geniale Mischung, wenn ich das mal so sagen darf.
Ich bin noch recht jung. Zum Anbeissen süss. Zum aus der Haut fahren voll Energie.
So ein richtig aufgeweckter, neugieriger, verspielter, mutiger, verrückter, anlehnungsbedürftiger, verschmuster, frecher, cleverer, knuddeliger Junghund.
Mit selektiver Wahrnehmung und noch recht vagem Verständnis von "Regeln". Ich will eh alles richtig machen, ich weiss halt nur noch nicht wie (und hinterfrage dackeltypisch gern mal das warum).
Wenn du also eine tollen Partner für jegliche Action und einen anschmiegsamen Profi-Kuschler suchst - einfach anrufen oder mailen.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: ältere Kinder
zu Katzen: hundeerfahrene Katzen
zu Hunden: ja
Kontakt
Standort: Tirol
Kontaktperson: Angelika
Telefon: 0699 12509382
hunde@animalhope-nitra.at
19 Dateien, letzte Aktualisierung am 23. August 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
LUKASKO (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 1,5 - 2 Jahre (08/2025)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: mittel
LUKASKO ist ein ca. 1,5 – 2 Jahre alter, kastrierter Mischlingsrüde mit ca. 10 kg der in Wien auf sein endgültiges Zuhause wartet.
Lukasko ist ein sehr liebevoller und fröhlicher Hund. Er ist ein idealer Stadthund – Lärm, Autos, Straßenbahnen, Menschenmengen oder andere Hunde stören ihn nicht. Er begegnet jedem und allem mit Neugier und Freundlichkeit. Mehrere Hundebesitzer haben gesagt, dass ihre Hunde normalerweise Angst vor größeren Hunden haben, aber Lukasko mögen sie, er hat eine positive Ausstrahlung auf Mensch und Tier. Er ist nicht groß, aber dafür sind die Beine lang.
In der Wohnung kann er innerhalb von Sekunden vom wilden Spielen zum tiefen Schlaf übergehen. Er liebt es, Spielzeug zu jagen, es herumzuwerfen, sich auf dem Sofa zu wälzen und sich zu einem Brezel zu verdrehen. Obwohl viele Geräusche in die Wohnung dringen, bellt er nicht. Er übt zur Zeit das Alleinsein (mit Zweithund), und er kommt problemlos mit 1,5 Stunden zurecht. Er ist stubenrein und schläft die ganze Nacht durch, also ein wirklich problemloser Hund.
In der Natur läuft er recht gut an der Leine und zieht nicht, es sei denn, es gibt andere Hunde zu begrüßen oder Vögel zu sehen. Sein Beuteinstinkt scheint stark zu sein, sodass es Kraft kostet, ihn festzuhalten, wenn er Vögel sieht. Aber er ist sehr lernwillig, dass man ihm beibringen kann, seinen Jagdinstinkt zu kontrollieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Lukasko ein wunderbares, aktives und liebevolle Zuhause finden würde, das er verdient. Er scheint gut zu einer Familie mit älteren Kindern oder zu einer jüngeren Person oder einem Paar zu passen. Da er beim Spielen gerne hochspringt und herumtollt, ist er vielleicht zu viel für kleine Kinder. Er lebt derzeit ohne Probleme mit einem älteren Hund zusammen – er würde sich sowohl als Einzelhund als auch als Zweithund gut machen. Wichtig ist, dass er jeden Tag Zeit mit Spielkameraden verbringen kann, zum Beispiel in einer Hundezone oder in einem Garten mit Zweithund.
Gerne kann er besucht und kennengelernt werden.
Zusatz-Info
Herkunft: Übergangsheim Piestany/SK
Verträglichkeit
zu Kindern: ältere Kinder
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja
Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Stefanie
Telefon: 0680 1732333
stefanie@animalhope-nitra.at
12 Dateien, letzte Aktualisierung am 26. August 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
ICE (Ö) VERMITTLUNGSHILFE
|

|


|
|
Alter: ca. 5 Jahre (08/2025)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: groß
ICE ist ein ca 5jähriger Mischlingsrüde, vermutlich mit Husky-Einschlag, er ist bereits kastriert. ATN bietet hier Vermittlungshilfe an, der Kontakt der Besitzer ist im Steckbrief angeführt. Eine Vergabe erfolgt direkt über seine Besitzer.
Ice stammt ursprünglich aus Griechenland und lebt bei einer Familie mit 5 Kindern. Aufgrund privater Umstände sucht Ice nun einen neuen Platz. Er lebt im östlichen Niederösterreich, nahe bei Wien.
Ice lebt mit Kindern zusammen und zeigt sich dabei als toller Familienhund. Auch mit anderen Hunden ist Ice gut verträglich, nur bei großen Hunden ist er manchmal ein wenig unsicher.
Ice lebt jetzt eher ländlich, ob er mit der Großstadt zurecht käme, kann nicht gesagt werden. Kinder können ebenso wie ein Zweithund im gemeinsamen Haushalt leben, bei einem Zweithund muss man natürlich vorab auf die Verträglichkeit beider Hunde schauen.
Ice ist ein sehr lieber Familienhund, dem es derzeit sicher auch an Auslastung fehlt, die seinem Wesen, das durchwegs positiv ist, auch gerecht wird.
Wir hoffen sehr, dass wir mit der Vermittlungshilfe dazu beitragen können, dass wir Ice und seiner Familie helfen können.
Zusatz-Info
Herkunft: Österreich
Verträglichkeit
zu Kindern: ja
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: siehe Text
Kontakt
Standort: Leopoldsdorf/NÖ
Kontaktperson: Birgit
Telefon: 0660/1006871
5 Dateien, letzte Aktualisierung am 18. August 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
LUIGI 5 "Thalos" (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 7 Jahre (07/2025)
Rasse: Französische Bulldogge
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: klein
LUIGI „Thalos“ ist ein ca. 7 Jahre alter, kastrierter Französischer Bulldoggenrüde, für den aufgrund veränderter Lebensumstände schweren Herzens ein neues Zuhause gesucht werden muss. Er muss nun viel zu lange alleine Zuhause bleiben, was den überaus menschenbezogenen, liebesbedürftigen Buben sehr unglücklich macht.
Thalos ist ein sportlicher, bewegungsfreudiger Bully, der keine Probleme mit der Atmung hat. Er freut sich über lange Spaziergänge oder Beschäftigung im Garten, am liebsten mit Bällen oder Quietschtieren. Viel kuscheln und abends unter der Decke mit seinem Menschen liegen liebt er ganz besonders. Alleinbleiben für kurze Zeit ist kein Problem, er ist natürlich stubenrein und bellt wenig.
Thalos möchte am liebsten der alleinige Prinz in seinem Zuhause sein und ist Artgenossen gegenüber generell sehr dominant. Er ist ein ausgesprochen hübscher kleiner Kerl, jedoch mit einem starken Charakter und braucht daher Menschen mit Hundeerfahrung, die ihn anleiten können.
Wir suchen für Thalos ein liebevolles neues Zuhause, wo man viel Zeit für Aktivitäten und Zuwendung hat. Er kann gerne besucht und kennengerlernt werden.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: ab Teenageralter
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: nein
Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Sabine
Telefon: 0699 1102 7723
hunde@animalhope-nitra.at
21 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. Juli 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
SCOTTY "Santiano" (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 8 Jahre (06/2025)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: mittel
SCOTTY „Santiano“ st ein ca. 8 Jahre alter, kastrierter Pinscher/Labimixrüde der sein Zuhause verloren hat, da seine schwerkranke Besitzerin sich nicht mehr ausreichend um ihn kümmern konnte.
Er lebt mittlerweile bei einer Gastfamilie in Wien und ist besonders liebenswert, sucht die Zuwendung des Menschen und freut sich über Streicheleinheiten. Mit anderen Hunden ist er absolut verträglich und lebt auch problemlos mit den anderen Hunden der Familie zusammen.
Santiano kennt auch Katzen und Kinder. Er liebt schöne Spaziergänge und geht flott, aber locker an der Leine und zieht nicht. Bei Hundebegegnungen an der Leine bellt er anfangs ein bisschen, lässt sich aber gut ablenken. Im Garten ist er wachsam und meldet Ungewohntes, kommt aber auch gut zur Ruhe. Santiano liegt gerne in der Nähe seiner Bezugsperson.
Er kann eine angemessene Zeit alleine bleiben, allerdings kann es sein dass er kurz bellt, nachdem die Tür geschlossen wurde, beruhigt sich aber schnell. Das wird sich sicher mit etwas Training auch noch weiter bessern.
Santiano wünscht sich ein liebevolles Zuhause bei Mensch die viel Zeit für ihn haben und schöne Ausflüge mit ihm machen, denn das liebt er sehr. Er kann gerne besucht und kennengelernt werden.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: ja
zu Katzen: ja
zu Hunden: Ja
Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650/88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at
35 Dateien, letzte Aktualisierung am 01. Juli 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
BUENO 2 "Benny" (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 4 Jahre (04/2025)
Rasse: Schnauzermix/Terriermix
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: klein
BUENO, der bei seinem Besitzer Benny geheißen hat, ist ein ca. 4 Jahre alter, kastrierter Schnauzer-Terriermixrüde. Er musste übernommen werden, da sein Besitzer gestorben ist und er allein im Garten gelebt hat wo er 2 bis 3 x pro Woche vom Sohn des Besitzers versorgt wurde. Er selbst konnte ihn nicht aufnehmen da er in einer Wohnung lebt in der Hundehaltung nicht erlaubt ist.
Bueno (Schulterhöhe ca. 34 cm) der extrem menschenbezogen ist, war todunglücklich, hat geweint und gewinselt im Garten und dadurch haben sich die Nachbarn gestört gefühlt und gedroht dass sie das "Problem" lösen, wenn der Hund nicht verschwindet.
Er hat einige Monate im Auffanglager verbracht und dann endlich das Herz einer Pflegestelle erweicht. Nun wartet er in Wien auf sein endgültiges Zuhause. Wobei ihn das Leben in Wien mit den vielen Eindrücken ziemlich stresst, vor allem jetzt im Frühjahr ist es schlimm mit den vielen Radfahrern die teilweise recht rücksichtlos auch in Bereichen unterwegs sind, die eigentlich Spaziergängern und Hunden vorbehalten sind.
Deswegen sollte sein neues Zuhause in ländlicher, möglichst reizarmer Gegend sein. An Freilauf ist trotzdem, bedingt durch seinen ausgeprägten Jagdtrieb, nicht zu denken.
Benny ist ein richtiger Sonnenschein, ein sehr anhänglicher und verschmuster Hund, der gar nicht genug Streicheleinheiten bekommen kann. Mit anderen Hunden ist er problemlos verträglich und in der Wohnung ist er sehr brav.
Nun wünscht er sich ein eigenes Zuhause bei aktiven Menschen die ausreichend Zeit für ihn haben, viel mit ihm unternehmen und unbedingt in ländlicher Gegend wohnen. Kleintiere, Katzen und Geflügel sollten nicht im selben Haushalt sein. Kinder liebt er, die sollten jedoch wissen wie man mit Hunden umgeht.
Gerne kann er besucht und kennengelernt werden.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: ältere Kinder
zu Katzen: nein
zu Hunden: ja
Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650 88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at
22 Dateien, letzte Aktualisierung am 04. Februar 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
DOBBY 2 "Azzuro" (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 2 Jahre (01/2025)
Rasse: Dobermannmix
Geschlecht: Rüde
Größe: groß
DOBBY ist ein ca. 2 Jahre alter Dobermannrüde, der abgegeben wurde da seine Besitzer von einem Haus in eine Wohnung gezogen sind und Dobby in der Wohnung nicht alleine bleiben konnte, Sachen angenagt und laut geweint hat wenn sie nicht da waren.
Offenbar hatten sie auch keine Zeit mit ihm zu üben und haben ihn ins Auffanglager gebracht.
Für den armen Burschen ist eine Welt zusammengebrochen als er plötzlich im kalten Käfig gesessen ist!
Mittlerweile lebt er bei einer Pflegefamilie in Niederösterreich und ist dabei sich einzuleben. Er ist extrem menschenbezogen und blüht auf wenn seine Menschen in seiner Nähe sind, dann ist er richtig glücklich. Dobby ist abgerichtet und hört auf alle Kommandos, allerdings hat er das früher sicher nur auf dem Abrichteplatz gelernt und sonst nichts kennengelernt von der Welt, deshalb funktionieren die Kommandos deshalb derzeit hauptsächlich auf dem Abrichteplatz.
Dobby hat offenbar außer der Wohnung und dem Platz nichts kennengelernt bei seinen früheren Besitzern. Beim Spazierengehen ist alles neu für ihn und noch sehr irritierend, vor allem andere Menschen und auch Hunde wenn er an der Leine ist. Grundsätzlich ist er aber verträglich mit Artgenossen und lebt auch mit einem 6 Monate alten Rüden zusammen, den er sehr liebt und mit dem er ausgelassen spielt.
Das alleine bleiben muss natürlich noch geduldig geübt werden mit ihm und man muss auch beachten, das Dobby Türen öffnen kann und deshalb Haus und Wohnungstür abschließen.
Der hübsche Bursche ist insgesamt noch recht kindlich in seinem Verhalten, muss noch einiges lernen, ein souveräner Zweithund an dem er sich orientieren kann, der aber auch mit ihm spielt sollte in seinem neuen Zuhause vorhanden sein.
Dobby ist kein Hund der für das Stadtleben geeignet ist. Er entstammt sicher der Arbeitslinie und muss daher definitiv nur zu Menschen mit Erfahrung mit "Arbeitshunden " bzw. Dobermannerfahrung. Er ist mit Sicherheit kein Hund für Anfänger!
Er kann gerne besucht und kennengelernt werden.
Video:
https://youtube.com/shorts/GworUqc4m9c?si=aZocWa_GjjJqhy3u
https://youtube.com/shorts/K2wv_FUxHcI?si=Ze0U00NEuTiXJTTI
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja
Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650 88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at
15 Dateien, letzte Aktualisierung am 29. Januar 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
FRANCIS "Frankie" (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 10 - 10,5 Jahre (02/2025)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: klein
FRANCIS „Frankie“ ist ein ca. 10 – 10,5 Jahre alter, kastrierter Mixrüde der vor Jahren, genauso wie einige andere Hunde, von einem Mann aufgenommen wurde weil er ausgesetzt auf er Straße herumgeirrt war. Der Mann ist dann leider verstorben und seine Mutter war zu alt um sich um die Hunde zu kümmern und deshalb wurden die Hunde damals ins Auffanglager geholt.
Francis (Schulterhöhe ca. 30 cm) hat jahrelang in einem kleinen Auslauf gelebt und nicht viel gesehen von der Welt. Nachdem Frankie lange auf seine Chance warten musste, lebt er mittlerweile auf einer Pflegestelle in Wien und hat sich sehr schnell eingelebt.
Er ist ein liebenswerter, fröhlicher und auch selbstbewusster Bursche. Er ist unbekannten Menschen gegenüber vorsichtig und braucht eine Weile um Vertrauen zu fassen.
Frankie lebt auf der Pflegestelle mit 2 anderen Hunden zusammen, er hätte aber auch nichts dagegen wenn er die Aufmerksamkeit seiner Menschen für sich alleine hätte. Er geht schon recht brav an der Leine und ist bei Spaziergängen sehr interessiert an der Umgebung und schnuppert mit Begeisterung. Langsam fängt er auch an an Spielzeug Interesse zu haben, etwas das er früher sicher nicht gekannt hat.
Frankie liegt gerne in der Nähe seiner Bezugsperson und genießt die Aufmerksamkeit. Den Garten genießt er, saust gerne herum und liegt auch gerne in der Sonne, deshalb wäre es schön wenn es auch in seinem neuen Zuhause einen Garten gäbe.
Frankie wünscht sich ein Zuhause bei Menschen, die ihn richtig lieb haben und ihm ein abwechslungsreiches, glückliches Hundeleben ermöglichen. Kleine Kinder sollten nicht vorhanden sein.
Der liebenswerte Bursche kann gerne besucht und kennengelernt werden.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/SK
Verträglichkeit
zu Kindern: ab Teenageralter
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja
Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650/88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at
21 Dateien, letzte Aktualisierung am 23. Februar 2025 Album 0 mal aufgerufen
|
|
HANS 3 (Ö)
|

|


|
|
Alter: ca. 2,5 Jahre (09/2023)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: mittel
HANS ist ein ca. 2,5 Jahre alter, eher zartwüchsiger kastrierter Mischling und wurde in unsere Obhut gegeben. Aktuell hat er ca. 15 kg.
Der hübsche Bursche ist sehr menschenbezogen, verschmust und sucht immer die Nähe seiner Menschen. Katzen und Kleintiere zählen nicht zu seinen Freunden, da kommt wohl der Jagdtrieb zum Vorschein. Mit Hunden ist er gut verträglich, er geht gerne spazieren und liebt schwimmen. Er ist ein richtig angenehmer und freundlicher Rüde, der auch neue Menschen schnell in sein Herz schließt.
Hans ist auf der Suche nach aktiven Menschen, die ausreichend Zeit für ihn haben und ihn nie mehr im Stich lassen wolle.
Meist unverschuldet (weil man nicht bedacht hat wie viel Arbeit ein Hund macht und wie viel Zeit und Geduld es in manchen Fällen braucht bis ein Hund wirklich in seiner neuen Familie angekommen ist oder weil sich plötzlich die Lebensumstände der Besitzer geändert haben und nun keine/zu wenig Zeit für die Hundebetreuung bleibt) werden Hunde wieder zurück gegeben. Es bleibt uns dann oft nicht die notwendige Zeit eine neue Pflegefamilie oder eine Für-Immer-Familie zu finden. Aus dieser Not heraus müssen die betroffenen Hunde dann in einer kostenpflichtigen Tierpension untergebracht werden, bis eine geeignete Pflegestelle/ein Fixplatz gefunden wird.
Die Kosten für den Aufenthalt in der Tierpension belasten das Vereinsbudget leider zusätzlich sehr.
Es kann daher für unsere „Tierpensionshunde“ eine Patenschaft für die Dauer des Aufenthalts übernommen werden.
Informationen zu einer Patenschaft und das Patenschaftsformular finden Sie hier:
https://www.animalhope-nitra.at/helfen-spenden/patenschaft
Auch eine einmalige Spende hilft unsere Vereinskasse zu entlasten.
Bitte als Verwendungszweck direkt den Namen eines Hundes bzw. allgemein Tierpensionshunde“ angeben.
https://www.animalhope-nitra.at/helfen-spenden/geldspenden
Eine andere Möglichkeit zu helfen ist, unsere Tierpensionshunde zu besuchen, sich mit ihnen zu beschäftigen und gemeinsame Spaziergänge zu unternehmen. Die Hunde freuen sich sehr über diese Abwechslung in ihrem Alltag.
Wenn Sie auf diese Weise helfen wollen, dann nehmen Sie bitte mit der im Streckbrief angegebenen Ansprechperson Kontakt auf.
Jeder Euro und jeder Besuch zählt!
Vielen Dank auch im Namen unserer Schützlinge!
Hans hat eine Patin gefunden! Ein herzliches Dankeschön an Theresa Hohenauer-Todd.
Video
https://youtu.be/LzySy45Xd6M?si=5g9-nJEox5TI6vFm
Zusatz-Info
Herkunft: Österreich
Verträglichkeit
zu Kindern: ältere Kinder
zu Katzen: nein
zu Hunden: ja
Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Kathrin
Telefon: 0650/442 3278
kathrin@animalhope-nitra.at
26 Dateien, letzte Aktualisierung am 23. Februar 2024 Album 0 mal aufgerufen
|
|
35 Alben auf 3 Seite(n) |
1 |
|