LIONEL ein knapp 6 Monate alter Welpenbub wurde ausgesetzt gefunden und ins Tierheim geholt. Dort ist er zwar in Sicherheit, aber natürlich unglücklich darüber, dass er nun seine Jugend im Container verbringen soll.
Er ist ein lustiger, freundlicher Wicht und wäre viel lieber bei netten Menschen die ihm zeigen wie schön ein Hundeleben sein kann.
Lionel ist nach den Richtlinien der WSAVA geimpft, gechippt und hat einen EU-Heimtierausweis. Die Tollwutimpfung entspricht den EU-Transportbestimmungen für Heimtiere.
Wir versuchen Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja
Alter: ca. 5,5 Monate (04/2022)
Rasse: Terriermix
Geschlecht: Rüde
Größe: klein bis mittel
TORYN ein ca. 5 ½ Monate alter Terriermixbub wurde gemeinsam mit seinen 4 Brüdern vom Besitzer ins Tierheim gebracht, nachdem seine Hündin Welpen bekommen hatte, die er offenbar selber nicht vermitteln konnte und die ihm im Weg waren.
Nun hocken die lustigen Wichte im Container und verstehen die Welt nicht mehr. Sie sollten dringend ihre Jugend bei Familien verbringen und die Welt erkunden dürfen wie es sich für Hundekinder gehört.
Toryn ist nach den Richtlinien der WSAVA geimpft, gechippt und hat einen EU-Heimtierausweis. Die Tollwutimpfung entspricht den EU-Transportbestimmungen für Heimtiere.
TORYN hat ein Cherry Eye dass natürlich tierärztlich versorgt werden muss, sobald er in Österreich ist.
Wir versuchen Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.
Alter: ca. 5,5 Monate (04/2022)
Rasse: Terriermix
Geschlecht: Rüde
Größe: klein bis mittel
TOBYS ein ca. 5 ½ Monate alter Terriermixbub wurde gemeinsam mit seinen 4 Brüdern vom Besitzer ins Tierheim gebracht, nachdem seine Hündin Welpen bekommen hatte, die er offenbar selber nicht vermitteln konnte und die ihm im Weg waren.
Nun hocken die lustigen Wichte im Container und verstehen die Welt nicht mehr. Sie sollten dringend ihre Jugend bei Familien verbringen und die Welt erkunden dürfen wie es sich für Hundekinder gehört.
Tobys ist nach den Richtlinien der WSAVA geimpft, gechippt und hat einen EU-Heimtierausweis. Die Tollwutimpfung entspricht den EU-Transportbestimmungen für Heimtiere.
Wir versuchen Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.
HANY und ihre Geschwister Helya und Henryk (eigene Steckbriefe) sind Welpen aus einem Hoppalawurf, die der Besitzer der Mutterhündin nun einfach im Tierheim abgegeben hat.
Die Labrador-Pinschermischlinge sind nun 4 ½ Monate und traurig, dass sie jetzt im Container sitzen müssen. Viel lieber würden sie herumtollen und mit einer Familie die Welt entdecken wie es sich für Hundekinder gehört.
Hany ist nach den Richtlinien der WSAVA geimpft, gechippt und hat einen EU-Heimtierausweis. Die Tollwutimpfung entspricht den EU-Transportbestimmungen für Heimtiere.
Wir versuchen Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.
HELYA und ihre Geschwister Hany und Henryk (eigene Steckbriefe) sind Welpen aus einem Hoppalawurf, die der Besitzer der Mutterhündin nun einfach im Tierheim abgegeben hat.
Die Labrador-Pinschermischlinge sind nun 4 ½ Monate und traurig, dass sie jetzt im Container sitzen müssen. Viel lieber würden sie herumtollen und mit einer Familie die Welt entdecken wie es sich für Hundekinder gehört.
Helya ist nach den Richtlinien der WSAVA geimpft, gechippt und hat einen EU-Heimtierausweis. Die Tollwutimpfung entspricht den EU-Transportbestimmungen für Heimtiere.
Wir versuchen Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.