CHANTAL +++


Chantal_28129.jpg

Alter: ca. 12 Jahre (Stand 2020)
Rasse: Pitbull
Geschlecht: Hündin kastriert
Größe: mittel

CHANTAL ist ein optisches Prachtexemplar! Die mittlerweile ca. 12-jährige, kastrierten Pitbullhündin wurde vor einigen Jahren von ihren Besitzern selbst im Tierauffanglager in Nitra abgegeben.

Sie wurde als Welpe angeschafft und durfte immer im Haus leben, wurde jedoch, nachdem sie grösser und erwachsen wurde, erst vor kurzer Zeit in den Garten verbannt. Die plötzliche Dauerkälte, der mangelnde menschliche Kontakt, das Unverständnis darüber, warum sie plötzlich nicht mehr mit ihren "Menschen" leben darf, ließen Chantal verständlicherweise verzweifeln, sodass sie mehrmals aus dem Garten "ausgebrochen" ist und immer irgendwo Unterschlupf vor diesen eisigen Temperaturen gesucht hat. Bei ihrer letzten Suche war sie dann leider in eine Rauferei und Beisserei mit einem anderen Hund verwickelt. Anstelle dessen man sich Gedanken darüber gemacht und ihr wieder Zutritt zur Wohnung gewährt oder zumindest den Zaun repariert hätte, wurde sie auf bequeme Art und Weise ruckzuck verbannt - nämlich in die Tierauffangstation nach Nitra.

Was das Leben für sie nunmehr bedeutet, kann sich wohl jeder vorstellen. Sie ist absolut überfordert mit allem - die vielen Hunde im Lager, die unbarmherzige Kälte, unter der sie ausgesprochen stark leidet und auch der stressige Alltag, der zahlreichen Artgenossen das Letzte abverlangt.
Aus diesem Grund wurde sie auch einmal alleine in einen Zwinger gesetzt, bis sie sich etwas akklimatisiert hat und mehr über ihre Verträglichkeit gegenüber Artgenossen gesagt werden kann.

Chantal wird von uns so oder so nur an SERIÖSE und HUNDEERFAHRENE Gastfamilien, vorzugsweise in einen kinder- und hundelosen Haushalt und nicht an Jugendliche vergeben.

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Für Chantals Dauer des Aufenthalts im Tierheim bitten wir um Ihre Unterstützung: Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie, die Vereinskasse zu entlasten.

Informationen zu einer Patenschaft und das Patenschaftsformular finden Sie hier:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php/wie-helfen/patenschaft.

Herzlichen DANK für Ihre Unterstützung!

Chantal hat eine Patin gefunden! Ein herzliches Dankeschön an:
Brigitte Kisser


April 2023: Chantal hat sich nach einem weiteren Schlaganfall auf die Reise über die Regenbogenbrücke gemacht.

Zusatz-Info
Abgabegrund: vom Besitzer selber abgegeben
Herkunft: Nitra / Slowakei

Verträglichkeit
zu Kindern: Nein
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: siehe Text

Kontakt
Standort: Tierauffanglager Nitra/Sk
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650/88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at

10 Dateien, letzte Aktualisierung am 17. September 2014
Album 0 mal aufgerufen

OREO (Ö) +++


OreoTitel.jpeg

Alter: ca. 14 Jahre (03/2024)
Rasse: Maltesermix
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: klein

OREO ist ein ca. 14 Jahre alter, kastrierter Malteserrüde der völlig verwahrlost und mit verklebtem Fell und kaum noch bewegungsfähig auf einem Autobahnrastplatz gefunden wurde. Offensichtlich hat man sich seiner dort "entledigt".
Er war zwar gechipt und auch registriert aber unter der angegebenen Telefonnummer war niemand erreichbar bzw. ist die Telefonnummer nicht mehr aktuell. Mit Schulterhöhe 22 cm ist er ein kleiner Vertreter seiner Rasse.

Mittlerweile lebt er bei einer Pflegestelle in Niederösterreich und seine Zähne wurden saniert. Es hat sich herausgestellt, dass er fast taub ist und schlecht sieht. Trotzdem genießt er sein Leben, geht kurze Strecken spazieren und kommt auch mit dem Hunderudel gut zurecht.

Allerdings darf man ihn nicht bedrängen, denn dann neigt er dazu kurz zu schnappen und seinen Unmut kundzutun. Gerne lässt er sich streicheln, auch Brustgeschirr anziehen ist kein Thema, vorsichtig muss man beim Pfoten und Ohren putzen sein. Aber mit Geduld und Liebe ist alles zu schaffen.

Für den liebenswerten Opi suchen wir einen Gnadenbrotplatz, wo er ein bisschen im Garten herumstiefeln kann und seinen Lebensabend geliebt und umsorgt verbringen kann. Kinder und Katzen sollten nicht im selben Haushalt leben.

update 07/2025: Oreo ist friedlich eingeschlafen und hat sich auf den Weg über RBB gemacht.

Video:
https://youtu.be/UMoN6wjLdwk?si=4PIZxySCsEuyWbsH


Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nein
zu Katzen: nein
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Brigitte
Telefon: 0676 329 5477
hunde@animalhope-nitra.at

20250729

15 Dateien, letzte Aktualisierung am 14. März 2024
Album 0 mal aufgerufen

BETTY 16 +++


IMG_9860.jpg

Alter: ca. 4 - 4,5 Jahre (02/2022)
Rasse: Presa Canariomix
Geschlecht: Hündin kastriert
Größe: sehr groß

BETTY ist eine ca. 4 - 4,5 Jahre alte, kastrierte Presa Canariomixhündin, die aus der Tötung ins Auffanglager übernommen wurde. Betty wurde gemeinsam mit ihrem Bruder abgegeben, nachdem die Firma geschlossen wurde in der sie als Wachhunde gehalten wurden. Ihr Bruder wurde vermittelt, Betty wurde von einem der Ärzte in der Tötung behalten, der jedoch auch noch eine Fila Brasilierohündin hat. Zwischen den beiden Hündinnen ist es mehrfach zu Beißereien gekommen und die haben die letzten beide Male so geendet, dass Betty schlimme Verletzungen hatte und genäht werden musste. Zuletzt war die Situation für sie so schlimm, dass sie sich "Erdlöcher" auf dem Grundstück gegraben hat um sich zu verstecken. Wäre Betty nicht im Auffanglager aufgenommen worden, hätte das ihr Ende bedeutet.

Betty (Schulterhöhe ca. 63 cm) ist eine unsichere Hündin, aber mittlerweile geht sie sogar schon vorsichtig auch auf ihr nicht bekannte Menschen zu. Ihre Betreuerin in Nitra hat ihr Vertrauen jedoch in wenigen Tagen gewinnen können. Der Bann bei Betty kann leicht mit Leckerlis - bevorzugt Milchbrötchen - gebrochen werden und sie taut dann rasch auf.

Tatsache ist aber dass sie nach wie vor eine unsichere Hündin ist, die in manchen Situationen panisch reagiert und Angst bekommt. In dem Fall bellt sie einmal tief und laut, hat aber NULL Ambitionen aggressiv zu werden und es ist einfach wichtig ihr Sicherheit zu geben.

Trotz der traurigen Erfahrungen die sie in der Tötung machen musste, ist sie mit Artgenossen verträglich. Hundeerfahrene Menschen die ihr eine Chance geben und die ihr Verständnis und Geduld entgegenbringen, bekommen einen ganz tollen Hund. Dem Menschen dem sie vertraut ist sie treu ergeben und für jede Kleinigkeit dankbar.

Betty's Zuhause sollte unbedingt ein Haus mit Garten, idealerweise in ländlicher, ruhiger Gegend und nicht in der Stadt sein. Sie hat endlich ein glückliches Hundeleben verdient!

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

03/2023: Betty hatte einen Lebertumor der geplatzt ist und musste über die Regenbogenbrücke gehen.

Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Tierauffanglager Nitra/Sk
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650 88 33 55 0
hunde@animalhope-nitra.at

19 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. Februar 2022
Album 0 mal aufgerufen

MORENA (Ö) +++


Morena.jpg

Alter: ca. 11 Jahre (11/2021)
Rasse: Rhodesian Ridgebackmix
Geschlecht: Hündin kastriert
Größe: groß

MORENA ist eine ca. 8,5 - 9 Jahre alte kastrierte Rhodesian Ridgebackmixhündin, die ausgesetzt und nach Futter suchend herumstreunend gefunden wurde. Sie ist eine kräftige stattliche Hündin (Schulterhöhe 58 cm) und wartet jetzt leider schon sehr lange auf eine Chance.

Morena ist mittlerweile sehr liebesbedürftig und verschmust, freut sich über Aufmerksamkeit und Zuwendung. Besen und Stöcke - sie hat vermutlich schlechte Erfahrungen damit gemacht - sind ihr nicht geheuer. Begeistert ist sie, wenn sie mit den Gassigehern unterwegs sein darf und wenigstens ab und zu ein bisschen etwas von der Welt außerhalb des Käfigs sehen kann. Ihren Käfig teilt sie mit Arnie und das funktioniert problemlos. Wenn Arnie sich nicht ordentlich benimmt, was ab und zu vorkommt, mutiert sie zur "Chefin" und sorgt wieder für Ruhe. Morena ist sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen verträglich, möchte aber nicht angepöbelt werden.

Sie ist eine "Grande Dame" mit ganz toller Ausstrahlung, die ein Traumhund für alle Menschen wäre die auf der Suche nach einer treuen Gefährtin sind. Sicher wäre sie auf einem Einzelplatz glücklich, aber auch als Zweithund zu einem Hund der sich unterordnet wäre sie geeignet. Morena hofft sehr, dass sie auch die Chance auf eine glückliches Hundeleben bekommt! Wer hat ein Plätzchen für sie?

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Morena wird ihre letzte Zeit in einer Tierpension in Niederösterreich verbringen die sie sich als ihr Zuhause auserkoren hat und wo sie sich rundum wohl fühlt. Sie wird nicht mehr vermittelt.

Es kann daher für Morena eine Patenschaft für die Dauer des Aufenthalts übernommen werden.
Informationen zu einer Patenschaft und das Patenschaftsformular finden Sie hier: http://www.animalhope-nitra.at/index.php/wie-helfen/patenschaft.

Auch eine einmalige Spende hilft Morena.
Unsere Bankverbindung bzw. die Möglichkeit einer Spende mittels PayPal finden Sie hier: https://www.animalhope-nitra.at/index.php/wie-helfen/spenden.

Morena hat Paten gefunden! Ein herzliches Dankeschön an Gerhard Klein und Petra Scharf!

Herzlichen DANK für Ihre Unterstützung!


update März 2023: die Kräfte haben Morena verlassen und sie ist geliebt und umsorgt über die Regenbogenbrücke gegangen

Zusatz-Info
Abgabegrund: aus schlechter Haltung gerettet
Herkunft: SK

Verträglichkeit
zu Kindern: zu älteren Kindern
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: Ja

Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Anna Luckmann
Telefon: 0650/88 33 550 od. 0664/386 08 58
hunde@animalhope-nitra.at

5 Dateien, letzte Aktualisierung am 02. Oktober 2022
Album 0 mal aufgerufen

MIROS "Benno" (D) Zuhause gefunden +++


IMG_5108.jpg

Alter: ca. 14 Jahre (10/2022)
Rasse: Dackelmix
Geschlecht: Rüde
Größe: klein

MIROS „BENNO“ ist ein ca. 14 Jahre alter stämmiger Dackelmixrüde der nach dem Tod des Besitzers von dessen Sohn im Auffanglager abgegeben wurde. Bei der Abgabe hat er erwähnt, dass man überlegt habe Benno einzuschläfern aber abgesehen davon, dass dies Geld koste, wolle man ihm noch eine Chance geben.

Benno der sein bisheriges Leben allein mit seinem alten Besitzer verbracht hat und kaum bis gar keine sozialen Kontakte zu anderen Hunden hatte war anfänglich paralysiert - hat sich in den Hundekorb im Container gelegt und 24 Stunden nicht mehr aus diesem Korb rausbewegt.

In der Zwischenzeit hat er sich mit der Situation und den anderen Hunden mit denen er den Käfig teilen muss "arrangiert". Er verschläft 23 Stunden des Tages, muss zum Füttern "geweckt" werden.

Benno würde sich sehr wünschen dass er die letzte Zeit seines Lebens nicht eingesperrt in einem Käfig verbringen muss. Er ist anspruchslos, ideal für ihn wäre Haus mit Garten wo er herumdackeln kann wenn er Lust dazu hat, obwohl er ohnehin den Großteil des Tages verschläft. Futter oder Leckerlies - und er hat immer Hunger - kann ihn jedoch zum Leben erwecken. Auf Spaziergänge die er bei seinem bisherigen alten Herrchen nicht hatte, verzichtet er gern.

Ganz wichtig für ihn ist ein weiches Bettchen, dann ist er im 7. Himmel. Kinder kennt er nicht und sollten daher auch nicht in seinem neuen Zuhause leben.

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

UPDATE 01/2023
Miros war glücklich in seinem neuen Zuhause. Leider konnte er es nur wenige Monate genießen, ein geplatzter Milztumor hat seinem Leben ein Ende bereitet.


Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nein
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: 35398 Giessen/Hessen/D
Kontaktperson: Frau Ebert bzw. Frau Holtzhausser
Telefon:+49 160 97479492 bzw. +49 174-1671248
Liane@animalhope-nitra.at

20221106

11 Dateien, letzte Aktualisierung am 05. Oktober 2022
Album 0 mal aufgerufen

FELIX 15 +++


IMG_6230.jpg

Alter: ca. 8 Jahre (11/2022)
Rasse: Weimaranermix
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: groß

FELIX ist ein ca. 8 Jahre alter, kastrierter Weimaranermixrüde, der vom Besitzer an einen Bekannten zur kurzfristigen Pflege gegeben wurde. Aus "kurzfristig" wurden in der Zwischenzeit 2 Jahre, nachdem die " kurzfristige Pflegestelle" jetzt nicht mehr kann/will ist Felix nun im Auffanglager gelandet.

Felix (Schulterhöhe ca. 60 cm) ist ein toller, zugänglicher und mit Artgenossen verträglicher Vertreter seiner Rasse. Für einen Hund mit so kurzem Fell ist der feuchte Herbst und der kalte Winter im Käfig im Freien nur schwer auszuhalten!

Felix wünscht sich ganz dringend ein Zuhause bei Menschen, die ihm wieder ein glückliches Hundeleben ermöglichen. Wer hat ein warmes Körbchen für ihn frei?

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Update: Felix hatte kurz vor Weihnachten eine Magendrehung und ist am Weg in die Klinik über die Regenbogenbrücke gegangen. Das Leben ist manchmal sehr ungerecht.

Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Tierauffanglager Nitra/Sk
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650 88 33 55 0
hunde@animalhope-nitra.at

20221220

10 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. November 2022
Album 0 mal aufgerufen

PAMUK (Ö) Handicaphund +++


PamukTitel.JPG

Alter: ca. 2-3 Jahre (11/2022)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Größe: mittel

PAMUK ist ein ca. 2 -3 Jahre alter Mixrüde, der offensichtlich angefahren wurde und sich danach in ein Gebüsch geschleppt hat. Es hat sich herausgestellt, dass er zumindest schon 2 Tage zuvor dort von einer Frau "gesichtet" wurde, nur war das in der Nacht und sie hat sich gedacht dass es eine Katze ist, die sich im Gebüsch versteckt hat, weil sie nur Augen im
Gebüsch gesehen hat. Eine andere Frau die ihn auch tagsüber gesehen hat, hat sich anfänglich gedacht dass er dort schläft weil er sich nicht bewegt hat, aber als sie ihn am nächsten Tag wieder unverändert liegen gesehen hat, hat sie im Auffanglager angerufen.

Der arme Bursche war total verzweifelt als die Retter eintrafen und eine Frau die die "Rettung" zufällig beobachtet hat, hat den Besitzer gekannt und hat ihn auch verständigt und der ist auch auf direktem Weg dorthin gekommen und Pamuk hat sich beruhigt. Es war offensichtlich dass er sich trotz der unendlich große Schmerzen gefreut hat seinen Besitzer zu sehen. Der Besitzer hat ihn dann mitgenommen und ihn zu seinem Tierarzt gebracht und später auch in die Tierklinik. Ein Neurochirurg hat dann leider festgestellt, dass Pamuk gelähmt bleiben wird
und es könnte nur noch die Wirbelsäule stabilisiert werden und er ein Rollihund werden wird. Die Kosten für diese OP konnte der Besitzer leider unmöglich aufbringen und er gab die Einwilligung zum Einschläfern.

Zum Glück konnte Pamuk mit Hilfe des Vereins mittlerweile in Österreich operiert werden und es fand sich auch eine liebevolle Übergangspflegestelle, bei der er sich von der OP erholen kann. Da die Pflegemama aber auch eigene Hunde hat, darunter auch einen Rollihund, ist
Pamuk jetzt auf der Suche nach einem richtigen Zuhause oder einer Pflegestelle die ihn weiter betreut.

Da seit der OP schon einige Zeit vergangen ist und Pamuk immer aktiver wird, möchte er natürlich wieder richtig am Leben teilnehmen. Auch wenn er selbst nicht gehen kann und es für einen Rollwagen noch zu früh ist, da seine Wirbelsäule noch nicht stabil genug ist, möchte er gern in die Natur was mit einem (Kinder)wagerl in dem er chauffiert wird gut möglich wäre.

Harn und Kot setzt er in der Zwischenzeit selbständig und meist kontrolliert ab.
Er versucht, und es gelingt ihm auch fast immer, sein Bettchen "sauber" zu halten. Mit anderen Hunden ist er problemlos verträglich. In der Zwischenzeit freut er sich auch schon über jede Streicheleinheit genießt die Nähe zum Menschen.

Pamuk ist auf der Suche nach Menschen, für die seine Behinderung kein Problem ist, idealerweise in einem barrierefreien Haus (oder mit nur wenigen Stiegen) mit Garten oder auch eine Wohnung mit Lift da er um die 15 kg hat und es ein ziemlicher Kraftaufwand wäre ihn ständig über Stiegen tragen zu müssen. Ideal wäre es, wenn seine zukünftigen Menschen bzw. seine zukünftige Pflegestelle bereit wäre Physiotherapie mit ihm zu machen. Diese
wird, genauso wie ein Rollwagerl das zu gegebener Zeit für ihn angefertigt
wird, vom Verein bezahlt.

Update: die Operation hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Pamuk hatte permanent starke Schmerzen und so hat er in Liebe begleitet den Weg über die Regenbogenbrücke angetreten.

Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/SK

Verträglichkeit
zu Kindern: ältere Kinder
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650/88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at

20221220

10 Dateien, letzte Aktualisierung am 21. November 2022
Album 0 mal aufgerufen

JACK 13 "Lubosko" +++


44150004ug~0.jpg

Alter: ca. 13-14 Jahre (10/2022)
Rasse: Schnauzermix
Geschlecht: Rüde
Größe: mittel

JACK "Lubosko" ist ein ca.13 – 14 Jahre alter Schauzermixrüde, der jetzt schon einige Jahre in Nitra lebt und eine besondere Geschichte hat. Er hatte sich bei einem großen Kaukasen (Hopper) , der in einem Garten im Zwinger leben musste, einfach einquartiert. Die Stäbe des Zwingers waren weit genug auseinander, so dass Jack problemlos durch konnte. Er war zuvor jahrelang in der Gegend herumgestreunt und konnte nie eingefangen werden. Jack und Hopper wurden die besten Freunde und als Hopper ins Auffanglager geholt werden musste, da sein Besitzer aus dem Haus ausziehen musste, haben die Mitarbeitern des Auffanglager Jack damals auch gleich mitgenommen.

Da die Beiden wie siamesische Zwillinge waren und wirklich permanent zusammen waren und Hopper zu fremden Menschen anfangs nicht freundlich war und auch sein Freund mit Menschen nichts zu tun haben wollte, sind sie in Nitra geblieben, da es kaum möglich war gemeinsam ein Zuhause zu finden. Chef der Beiden war immer Jack, der seinen großen Freund immer beschützte.

Jetzt ist leider Hopper vor einiger Zeit gestorben und Jack ist so unglücklich und traurig, dass es weh tut in so zu sehen. Er sitzt meist still in einer Ecke des Käfigs und es besteht wirklich die Gefahr, dass er sich aufgibt. Es wurde versucht ihn mit den anderen Hunden in den Auslauf zu lassen, damit er einen neuen Freund findet, aber es hat nicht funktioniert, er mochte keinen der Hunde, und ist nicht annähernd mit einem von ihnen ausgekommen.

Jack kann nicht ohne einen Hundefreund sein, aber es ist schwer einen für ihn zu finden. Er hat auch nie besonderen Wert auf Menschen gelegt, sein Freund war ihm genug, deshalb sollten Menschen über sehr viel Hundeverstand verfügen, denn wenn ihm etwas nicht passt, dann zwickt er auch. Es wäre schön wenn sich für Jack vielleicht doch noch ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen finden könnte, die mit seinem Wesen umgehen können und wo es unbedingt einen ruhigen, "starken" zweiten Hund gibt, der ihm Halt gibt. Außerdem sollte ein Garten in seinem neuen Zuhause 100 % ausbruchsicher sein, da er sich sonst sicher selbständig machen würde.

Für Jack's Dauer des Aufenthalts im Tierheim bitten wir um Ihre Unterstützung: Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie, die Vereinskasse zu entlasten.

Informationen zu einer Patenschaft und das Patenschaftsformular finden Sie hier:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php/wie-helfen/patenschaft.
Herzlichen DANK für Ihre Unterstützung!

Jack hat eine Patin gefunden! Ein herzliches Dankeschön an Steffi Ehgartner!


Update:11/2022: Jack ist seinem Freund Hopper über die Regenbogenbrücke gefolgt.
Der Krebs hat ihn besiegt. Nun sind die beiden Freunde wieder vereint.


Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: siehe Text

Kontakt
Standort: Tierauffanglager Nitra/Sk
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650 88 33 55 0
hunde@animalhope-nitra.at

20221116

9 Dateien, letzte Aktualisierung am 08. Oktober 2022
Album 0 mal aufgerufen

AMANDA "Amika" +++


Titelbild_Amanda.jpg

Alter: ca. 12 Jahre (Stand 12/18)
Rasse: Tschechoslowakischer Wolfshund-Mix
Geschlecht: Hündin kastriert
Größe: mittel

AMANDA oder Amika, wie sie von den Betreuern in Nitra genannt wird, ist eine ca. 12 Jahre alte tschechische Wolfshundmixhündin, die als Junghündin gemeinsam mit ihren 2 Geschwistern von ihrem Besitzer im Auffanglager abgegeben wurde. Während die scheue Amanda nun schon seit vielen Jahren in Nitra lebt, haben ihre Geschwister ein Zuhause gefunden.

Amanda ist auch heute noch sehr reserviert und scheu, braucht sehr lange bis sie einem Menschen vertraut und nur ihre langjährige Betreuerin konnte sich dieses Vertrauen bisher erarbeiten. Früher ist sie oft ganz oben auf den Dächern der Hütten gelegen und hat stolz das ganz Auffanglager überblickt.

Es ist schwer - wenn auch nicht ganz unmöglich für Amanda eine Gastfamilie zu finden, denn es müssten ganz besondere Menschen sein, die das ganz besondere Wesen dieser schönen Hündin verstehen und sich mit viel Geduld ihr Vertrauen erarbeiten. Ob dieser Glücksfall jemals eintreten wird ist ungewiss, aber es wäre schön wenn Amanda zumindestens Paten finden würde, die an sie denken und mit ihrer Patenschaft mithelfen eine bessere, isolierte Unterkunft für sie zu finanzieren.

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Für Amandas Dauer des Aufenthalts im Tierheim bitten wir um Ihre Unterstützung: Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie, die Vereinskasse zu entlasten.

Informationen zu einer Patenschaft und das Patenschaftsformular finden Sie hier:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php/wie-helfen/patenschaft.

Herzlichen DANK für Ihre Unterstützung!

Amanda hat eine Patin gefunden! Ein herzliches Dankeschön an:
Salome


Update: 08/2022: Amanda hat ihre letzte Reise angetreten.

Zusatz-Info
Abgabegrund: vom Besitzer abgegeben
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: Ja

Kontakt
Standort: Tierauffanglager Nitra/Sk
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650/88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at

20220822

12 Dateien, letzte Aktualisierung am 08. Juli 2020
Album 0 mal aufgerufen

KLEMENTINE +++


292046466_10226355116197810_3796693528159026408_n.jpg

Alter: ca. 4 Jahre (07/2022)
Rasse: Maltesermix
Geschlecht: Hündin
Größe: klein

KLEMENTINE ist eine ca. 4 Jahre alte Maltesermixhündin, die vermutlich von einem Züchter aussortiert wurde. Sie wurde total erschöpft und ungepflegt auf der Straße gefunden und lebt nun auf einer Notfall-Pflegestelle, bei der sie sich von den Strapazen erholt.

Klementine ist eine liebe Hündin, die aber auch ihren eigenen Kopf hat und nicht wie ein Stofftier behandelt werden will. Wenn ihr etwas nicht passt, kann sie das durchaus auch durch Knurren kundtun und würde man ihre Warnungen ignorieren, würde sie auch schnappen. Sie sollte daher sicherheitshalber in einem Zuhause ohne Kinder leben.

Sie geht sehr gerne spazieren und lässt sich auch gerne streicheln. Mit anderen Hunden ist sie problemlos verträglich und lebt derzeit mit mehreren Hunden beiderlei Geschlechts zusammen, mit denen sie teilweise auch gerne spielt.

Klementine ist auf der Suche nach einem schönen neuen Zuhause bei Menschen, die ausreichend Zeit für sie haben.

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Update: die Kleine hat die Narkose nicht vertragen und ist währen der Kastrationsoperation über die Regenbogenbrücke gegangen.

Zusatz-Info
Herkunft: Topolcany/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: ab Teenageralter
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Topolcany/SK
Kontaktperson: Kathrin
Telefon: 0650 442 3278
kathrin@animalhope-nitra.at

5 Dateien, letzte Aktualisierung am 04. Juli 2022
Album 0 mal aufgerufen

TANA 2 +++


Tana2_28929~0.jpg

Alter: ca. 9 Jahre (11/17)
Rasse: Labradormischling
Geschlecht: Hündin kastriert
Größe: mittel

TANA ist eine ca. 9 jährige (Stand 11/2017), eher kleinwüchsige und bereits kastrierte Labradormixhündin die ausgesetzt gefunden wurde und von Tierfreunden im Auffanglager abgegeben wurde.

Die Maus ist eine liebe, extrem menschenbezogene und äußerst freundliche Hündin die auch auf ihr fremde Menschen sofort zugeht und sich streicheln lässt. Als aktive Hündin, die sich für Agility mehr als gut eignen würde, ist die Überwindung von Zäunen zwischen 1,0 und 1,5 Meter Höhe kein Problem. Wenn man Tana einen Pflegeplatz mit Haus und Garten schenken möchte, sollte man zumindest in der ersten Zeit des Zusammenwachsens darauf achten. Mit anderen Hunden ist sie absolut verträglich, nur Streicheleinheiten teilt sie nicht besonders gerne mit ihren Artgenossen.

Sie wäre daher vermutlich am glücklichsten als Einzelhund wo sie die volle Aufmerksamkeit von ihrer Gastfamilie bekommt. Katzen zählen nicht zu ihren Freunden und sollten daher auf ihrer zukünftigen Pflegestelle nicht vorhanden sein.

Tana ist so eine problemlose Schmusemaus die sich wirklich eine Pflegefamilie mehr als verdient hat. Wer möchte die hübsche Hündin bei sich aufnehmen?

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Da die Chancen für manche unserer Schützlinge wirklich äußerst gering sind, können Sie gerne eine Patenschaft für einen Hund/eine Katze übernehmen. In diesem Fall schicken Sie uns bitte das Formular "Patenschaft" (zu finden auf unserer Startseite unter Downloads/Formulare/Patenschaft) ausgefüllt an unsere Vereinsadresse.
Herzlichen DANK für Ihre Unterstützung!

Tana hat eine Patin gefunden! Ein herzliches Dankeschön an Ulli!


Update 07/2022: Tana hat die Reise über die Regenbogenbrücke angetreten.

Zusatz-Info
Abgabegrund: wurde herumirrend nach Futter bettelnd gefunden
Herkunft: Nitra / Slowakei

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: Nein
zu Hunden: Ja

Kontakt
Standort: Tierauffanglager Nitra / Slowakei
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650/88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at

20220711

19 Dateien, letzte Aktualisierung am 01. September 2016
Album 0 mal aufgerufen

LUCKY 25 (Ö) +++


PHOTO-2021-01-14-16-44-36.jpg

Alter: ca. 11 Jahre (01/2021)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Größe: klein

LUCKY ist ein ca. 11-jähriger Mischlingsrüde, der in einem Betonloch völlig dehydriert und bereits apathisch aufgefunden wurde. Eine Weile war nicht klar, ob er überleben wird. Mittlerweile lebt er bei einer Pflegestelle in Oberösterreich wo er langsam aufgepäppelt wurde und nun für seinen Lebensabend eine eigene Familie sucht.

Lucky hat 10kg bei einer Schulterhöhe von etwa 38cm. Lucky ist stubenrein und geht gerne noch kleinere Runden spazieren. Streicheleinheiten liebt er sehr und legt dankbar den Kopf auf den Schoß oder in die Hände seiner Menschen. Altersbedingt hörtt und sieht er schon nicht mehr so gut, speziell wenn es dunkel ist und seine Hinterbeine sind schon etwas schwächer. Wenn es wätmer ist liegt er gerne im Garten und sonnt sich. Auf der Pflegestelle lebt er mit mehreren Hunden zusammen mit denen er sich gut arrangiert hat. Er hat aber auch gerne mal seine Ruhe und würde sich auch als Einzelprinz sicher wohlfühlen.

Lucky wünscht sich ein Zuhause bei Menschen, die einem Oldie noch viel Liebe und eine schöne Zeit schenken wollen. Die Stadt würde ihn zu sehr stressen und er hätte sehr gerne einen Garten, wo er die Sonne genießen kann, wobei er natürlich auch noch ein bisschen spazieren gehen möchte.

Update April 2022: Lucky hat seine letzte Reise angetreten.


Zusatz-Info
Herkunft: Lucenec/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: Ja

Kontakt
Standort: Oberösterreich
Kontaktperson: Kathrin
Telefon: 0650 442 3278
kathrin@animalhope-nitra.at

9 Dateien, letzte Aktualisierung am 19. Januar 2021
Album 0 mal aufgerufen

236 Alben auf 20 Seite(n) 3