KUMO +++


Kumo~1.jpg

Alter: ca. 5,5 Jahre (04/21)
Rasse: Shar Peimix
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: mittel

KUMO ist ein ca. 5,5 Jahre alter kastrierter Shar Peimixrüde, der im Park einer psychiatrischen Klinik liegend gefunden. Vermutlich hat ein Besucher ihn dort "vergessen" und einfach seinem Schicksal überlassen. Jetzt wartet er schon recht lange im Auffanglager darauf, endlich entdeckt zu werden.

Kumo ist freundlich und zugänglich auch fremden Menschen gegenüber, wenn auch anfänglich etwas zurückhaltend und vorsichtig. Er hat mittlerweile gelernt an der Leine zu gehen und freut sich, wenn er mit den Gassigehern ab und zu einen Ausflug nach draußen machen kann und etwas Abwechslung bekommt. Er lebt mit einem anderen Rüden im Käfig zusammen und mit dem versteht er sich gut, andere Hunde muss er eher nicht haben und es entscheidet die Sympathie.

Kumo sucht ein Zuhause bei Rassekennern in Haus mit Garten, idealerweise ohne andere Hunde oder evtl. mit einer verträglichen Hündin die ihn als Partner akzeptiert. Wer ermöglicht ihm endlich ein glückliches Hundeleben?

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Da die Chancen für manche unserer Schützlinge wirklich äuerst gering sind, können Sie gerne eine Patenschaft für einen Hund/eine Katze übernehmen. In diesem Fall schicken Sie uns bitte das Formular "Patenschaften" (zu finden auf unserer Startseite unter Downloads/Formulare/Patenschaft) ausgefüllt an unsere Vereinsadresse.
Herzlichen DANK für Ihre Unterstützung!


Video:
https://youtu.be/GQbK5I1cB_k
https://www.youtube.com/shorts/WdPTxhGFlKM
https://www.youtube.com/watch?v=NvNQsbABtOU
https://www.youtube.com/watch?v=lcThFTODIMY
https://www.youtube.com/watch?v=wC7UdbVbz1c

UPDATE: 02/2024 Kumo hatte in der Nacht eine Magendrehung und lag am Morgen tot im Zwinger.
Wir sind sehr traurig, dass er es nicht geschafft hat ein Zuhause zu bekommen.

Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: siehe Text

Kontakt
Standort: Tierauffanglager Nitra/Sk
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650/88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at

20240209

25 Dateien, letzte Aktualisierung am 17. April 2023
Album 0 mal aufgerufen

DINORA +++


Dinora1.jpg

Alter: ca. 4 - 4,5 Jahre (02/2023)
Rasse: ChowChow
Geschlecht: Hündin kastriert
Größe: mittel

DINORA ist eine ca. 4 – 4,5 Jahre alte Chow Chowhündin, die mit 4 weiteren Chow Chow’s (eigene Steckbriefe) von einem Züchter im Auffanglager gegeben wurde. Der Vater des Züchters, der sich bisher um die Hunde gekümmert hat, war gestorben und soll der Bestand verringert werden. Von diesen Leuten wurden leider schon öfter Hunde im Auffanglager abgegeben und die Hündinnen hatten vermutlich erst kurz vor der Abgabe Welpen, die sicher verkauft wurden.

Dinora (Schulterhöhe ca. 50 cm) war immer die aufgeschlossenste und zutraulichste aus der Gruppe und ist eine richtige Schmusebacke bei ihrer Betreuerin, rassetypisch ist sie Fremden gegenüber aber anfänglich vorsichtig und zurückhaltend.

Mittlerweile hat sie sich an Brustgeschirr und Leine gewöhnt und war schon tapfer mit den Gassigehern unterwegs. Auch von fremden Menschen lässt sich sich schon gerne streicheln und bürsten.

Mit anderen Hunden ist sie verträglich und lebt auch mit anderen Hunden gemeinsam im Käfig.

Chow Chow’s sind eine spezielle Rasse, mit deren Eigenschaften man sich auseinandersetzen sollte, denn sie werden leider wegen ihres Aussehens oft irrtümlich für kuschelige Teddybären gehalten.

Dinora wünscht ein Zuhause bei Menschen, idealerweise Rassekennern, die ausreichend Zeit für sie haben und ihr alles zeigen, was zu einem schönen Hundeleben dazugehört. Haus mit Garten in ruhiger Umgebung wäre optimal.

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Video:
https://www.youtube.com/shorts/zsLkcNGoGAM

Dinora war im Februar 2024 in der Klinik, wieder zurück in Nitra hat sie offenbar ein Medikament nicht vertragen und ist wenig später tot im Zwinger gelegen.
Wir hätten ihr sosehr ein Zuhause gewünscht.

Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/SK

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Tierauffanglager Nitra/Sk
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650/88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at

20240209

22 Dateien, letzte Aktualisierung am 29. Mai 2023
Album 0 mal aufgerufen

JOCKO (Ö) +++


312239678_793629665197320_4113959635144049594_n.jpg

Alter: ca. 11 Jahre (10/2022)
Rasse: Schäfer-Malimix
Geschlecht: Rüde
Größe: groß

JOCKO ist ein ca. 11 Jahre alter Schäfer/Malinoismixrüde der offensichtlich aufgrund seines Alters in die Tötung entsorgt wurde.

Mittlerweile lebt er, Dank der großzügigen Hilfe der Gassigeher, in einer Tierpension in Niederösterreich. Für sein Alter hat er noch ganz schön Energie, er liebt es, mit Bällen zu spielen und geht auch noch gut eine Stunde spazieren. Lange Wanderungen braucht er natürlich keine mehr. Er ist offen und freundlich, auch zu neuen Menschen.

Jocko ist mit anderen Hunden gut verträglich und hat in der Tierpension schon einige andere kennengelernt und für gut befunden. Auch Katzen hat er schon kennengelernt und hat kein Problem mit ihnen.

Jockos einziges „Manko“ ist, dass er gerne die Wohnung umdekoriert, wenn er zu lange alleine ist bzw. ihm dabei langweilig ist. Sein Traumzuhause wäre daher bei fitten Pensionisten oder Leuten, die von Zuhause arbeiten können. Derzeit ist er noch fit genug um Treppen zu steigen, das wird aber früher oder später nicht mehr so sein, daher möchte er in ein ebenerdiges Zuhause ziehen, am liebsten ein Haus mit Garten.

Für Jockos Dauer des Aufenthalts im Tierheim bitten wir um Ihre Unterstützung: Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie, die Vereinskasse zu entlasten.

Informationen zu einer Patenschaft und das Patenschaftsformular finden Sie hier:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php/wie-helfen/patenschaft.
Herzlichen DANK für Ihre Unterstützung!

01/2024: Jocko hat sich auf den Weg über die Regenbogenbrücke gemacht.

Joko hat eine Patin gefunden! Ein herzliches Dankeschön an Mag.a Maria Wiesner-Jeney!



Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: hundeerfahrene Katzen
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Kathrin
Telefon: 0650 442 3278
kathrin@animalhope-nitra.at

21 Dateien, letzte Aktualisierung am 20. Oktober 2022
Album 0 mal aufgerufen

TINO (Ö) +++


TinoTitel.jpeg

Alter: ca. 13 Jahre (03/2023)
Rasse: Bullterrier-Mix
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: mittel

TINO ist ein 2010 geborener, ca. 14 kg schwerer, kastrierter Bullterrier-Mischlingsrüde, der ursprünglich im Tierheim abgegeben wurde, da sein Frauchen verstorben war. Er wurde nach Tirol vermittelt, muss aber nun wiederum sein Plätzchen verlassen, weil sich die Lebensumstände seines Besitzers ändern und dieser Tino schweren Herzens abgeben muss.

Tino ist schon ein ruhiger Senior, der es gerne gemütlich hat und am liebsten mit seinem Menschen am Sofa kuschelt und ausgedehnte Streicheleinheiten genießt. Er ist sehr verschmust und menschenbezogen, auf Artgenossen kann er jedoch gerne verzichten.

Spaziergänge kann man mit ihm auch noch unternehmen, da geht er brav an der Leine. Derzeit lebt Tino in einer Wohnung und ist natürlich stubenrein.
Katzen mag Tino gar nicht, und auch kleine Kinder sollten nicht im selben Haushalt leben. Am liebsten wäre Tino ein weiches Körbchen bei älteren Menschen in eher ruhiger Umgebung, die seine liebenswerte Gesellschaft schätzen.

Wir wünschen uns für den Opi ein geborgenes Plätzchen, das er für den Rest seines Lebens nie mehr verlassen muss. Das hätte sich Tino nach all dem Pech in seinem bisherigen Leben wirklich verdient. In seinem jetzigen Zuhause kann Tino gerne besucht und kennen gelernt werden.


Zusatz-Info
Herkunft: Lucenec/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nein
zu Katzen: nein
zu Hunden: siehe Text

Kontakt
Standort: Tirol
Kontaktperson: Renate
Telefon: 0650 331 2108
renate@animalhope-nitra.at

17 Dateien, letzte Aktualisierung am 20. April 2023
Album 0 mal aufgerufen

ZORAN (LC) +++


IMG_5082.jpg

Alter: ca. 10 Jahre (11/2023)
Rasse: Schäfermix
Geschlecht: Rüde
Größe: groß

Zoran hatte leider nicht mehr das Glück, noch einmal in seinem Leben, vielleicht auch erstmals, eine eigene Familie zu haben. Er war eine Seele von Hund und trotzdem hat sich niemand für ihn interessiert. Es tut uns sehr leid Zoran.

ZORAN ist ein sicher über 10 Jahre alter Schäferrüde mit einer Schulterhöhe von ca 62 cm, er wiegt ca 25 kg.

Zoran ist ein Opi, der unfassbar lieb und freundlich ist. Er kommt mit anderen Hunden aus, er hat die Katzen im Büro des Tierheims kennengelernt und hat auch mit ihnen kein Problem. Er ist altersgemäß schon ein wenig langsam, es fehlen ihm Muskeln und er würde einen Platz suchen, wo er keine Stiegen mehr steigen muss.

Wir wissen, dass es schwer ist, für ältere, noch dazu große Hunde, einen Platz zu finden. Wir hoffen aber auf ein kleines Wunder für Zoran, der wirklich eine Seele von Hund ist und sich einen warmen und gemütlichen Platz mit kleineren Spaziergängen mehr als verdient hat.

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Zusatz-Info
Herkunft: Lucenec/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: ja
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Lucenec/Sk
Kontaktperson: Renate
Telefon: 0650/33 12 108
renate@animalhope-nitra.at

10 Dateien, letzte Aktualisierung am 20. November 2023
Album 0 mal aufgerufen

MISCHO 4 (Ö) Zuhause gefunden +++


272140247_10225499536048841_1180548035192722750_n_Kopie.jpg

Alter: ca. 9 Jahre (01/2022)
Rasse: Bordercolliemix
Geschlecht: Rüde
Größe: mittel


MISCHO ist ein ca. 9 Jahre alter Bordercolliemixrüde, der gemeinsam mit BANDY (eigener Steckbrief) sein ganzes Leben in einem Verschlag im Garten seines Besitzers verbracht hat. Als der Besitzer starb, kümmerten sich Nachbarn um die beiden Rüden. Laut Aussagen der Nachbarn wurden die Beiden sehr schlecht behandelt, aber gingen täglich große Runden spazieren.

Da in der Quarantänestation kein Platz ist, wartet Mischo weiterhin im Garten seines verstorbenen Besitzers auf seine Chance. Regelmäßig füttern die Nachbarn die Beiden und eine Mitarbeiterin der Quarantänestation schaut vorbei.

Mischo ist ein offener, freundlicher Hundebub, der sich über jede Zuwendung freut und sich sehr gerne streicheln lässt. Er ist schon eher ruhig, genießt aber auch noch ausgedehnte Spaziergänge. Er lebt sein ganzes Leben schon mit Bandy zusammen, andere Hunde dürfte er nicht kennengelernt haben, seine Betreuerin schätzt aber, dass er mit anderen Hunden auch auskommen wird.

Mischo wünscht sich so schnell wie möglich ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.



Zusatz-Info
Herkunft: Topolcany/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Kathrin
Telefon: 0650 442 3278
kathrin@animalhope-nitra.at

20221230

5 Dateien, letzte Aktualisierung am 22. Januar 2022
Album 0 mal aufgerufen

LEMON "Goofy" (Ö) +++


339738294_749592986635995_3141538039684829305_n.jpg

Alter: ca. 1 Jahr (02/2023)
Rasse: Border-Retrievermix
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: mittel

LEMON „Goofy“ ist ein 1 Jahr alter, kastrierter Border-Retrievermix, der nach einem schweren Gewitter völlig verängstigt herumirrend gefunden wurde. Wahrscheinlich hatte er es aus Angst vor dem Gewitter geschafft aus einem "Gefängnis" zu fliehen, denn er war ganz offensichtlich irgendwo eingesperrt, da er ganz verklebtes Fell hatte.

Mittlerweile lebt der hübsche Kerl bei einer Pflegefamilie in Niederösterreich und wird Goofy genannt. Er ist ein absoluter Kuschelbär und schläft gerne mit Körperkontakt zu seinen Menschen oder den anderen Hunden. Goofy lebt problemlos mit einem Rüden und einer Hündin, altersgemäß ist er sehr verspielt und aktiv und tobt gerne mit der fast gleichalten Hündin durch den Garten.

Goofy hat sicher nicht nur gute Erfahrungen mit Menschen gemacht und ist anfangs unsicher gegenüber Fremden. Für das Leben im Trubel der Stadt ist er nicht geeignet, sondern braucht eine ruhige Umgebung. Zu viele neue Eindrücke auf einmal überfordern ihn und, typisch Hütehund, beginnt er bei Stress und Überforderung Autos, Fahrradfahrer, etc. anzubellen und zu „hüten“ wenn seine Menschen ihm nicht die notwendige Sicherheit vermitteln können.

Goofy lebt derzeit mit einer hundeerfahrenen Katze zusammen und versteht sich gut mit ihr, Katzen müssen aber seine aufdringliche und überschwängliche Art mögen und dürfen sich nicht schnell bedrängt oder provoziert fühlen. Kleine Kinder sollten nicht im gleichen Haushalt leben.

Goofy lernt gerne und schnell und möchte sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden. Alleine bleiben klappt für angemessene Zeit mit den anderen Hunden mittlerweile problemlos. Er ist stubenrein und in einer Box fährt er brav mit dem Auto mit.

Goofy sucht ein Zuhause in ruhiger Umgebung bei einfühlsamen Menschen, die mit seiner sensiblen Art umgehen können. Ein Zuhause mit Zweithund wird bevorzugt, da er sich stark an den anderen orientiert.

update: Goofy ist bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Er bleibt unvergesslich.

Video:
https://youtu.be/2V8ogRbBY0A


Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/SK

Verträglichkeit
zu Kindern: ab Teenageralter
zu Katzen: hundeerfahrene Katzen
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Kathrin
Telefon: 0650 442 3278
kathrin@animalhope-nitra.at

20230815

32 Dateien, letzte Aktualisierung am 04. Mai 2023
Album 0 mal aufgerufen

AKANI (Ö) +++


Akanititel.jpeg

Alter: ca. 3,5 Jahre (11/2024)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: mittel

AKANI ist ein ca. im Mai 2021 geborener, kastrierter Rüde mit einer Schulterhöhe von ca. 50cm und einem Gewicht von ca. 15kg, der schwer verletzt, in einem schlechten Zustand gefunden und in unsere Obhut gegeben wurde. Er hatte einige offene Wunden, auch sein rechtes Auge wurde verletzt und er dürfte nur Umrisse/Schattierungen sehen, aber vor allem sein linkes Vorderbein konnte er überhaupt nicht benutzen.
Auf der Pflegestelle wurde intensiv mit Physiotherapie versucht, sein Gefühl im Bein zurückzubekommen, doch nach mehreren Tierarztbesuchen stand fest, dass ihm nur eine Amputation helfen würde, da er sein Bein nur nachgezogen hat und der gesamte Plexus abgerissen war. Nach der Amputation hat er sich schnell erholt und es geht ihm sichtlich besser damit.
Akani ist ein schüchterner und unsicherer Hund, der Regeln und Sicherheit braucht um entspannt durch den Alltag zu gehen. Fremde Menschen findet er anfangs angsteinflößend und man muss ihm Zeit und Raum geben, damit er sich langsam an neue Menschen gewöhnt. Fitnessübungen mit Balance Pad und Stepper machen dem Dreibein immer Freude und er ist mit großem Eifer dabei.
Er liebt es im Auto zu liegen und auch mitzufahren. Er liebt es ausgiebig mit Spielsachen und auch Hundefreunden zu spielen und zu toben. Man merkt fast nicht, dass er nur 3 Beine hat. Er geht gerne bis zu 1 Stunde spazieren und kann für angemessene Zeit auch alleine bleiben. Apportieren und Herumtragen von Spielsachen gehört zu seinen Lieblingsaktivitäten. Dabei ist es egal, ob man den Futterbeutel wirft oder man diesen für ihn versteckt, er bringt ihn mit großer Freude zurück und nimmt gerne dafür ein Leckerli.
Kinder ab dem Volksschulalter, die wissen wie man mit Hunden umgeht mag Akani auch sehr gerne.
Für Akani wünschen wir uns eine Familie in ländlicher Umgebung, wo es nicht zu viel Trubel gibt und die ihm Zeit lassen anzukommen. Über einen Hundefreund würde sich Akani sehr freuen und ihm auch Sicherheit geben. Trotz seiner Behinderung ist er ein ganz normaler Hund, der Spaziergänge, Artgenossen, Spielen, Laufen und mit Menschen Kuscheln liebt. Wer möchte dem Zuckerbub ein schönes Zuhause geben?
Gerne kann Akani auf seiner Pflegestelle im nördlichen NÖ nach Terminvereinbarung besucht werden.

update 07/2025: Akani hatte eine Autoimmunkrankheit und hat es leider nicht geschafft


Video:
https://youtube.com/shorts/9MxcRWmgNFo?si=HH95zwYO8XlfUvH8

Zusatz-Info
Herkunft: Österreich

Verträglichkeit
zu Kindern: ja
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Simone
Telefon: 0664 33 41 96 38
simone@animalhope-nitra.at

20250729

31 Dateien, letzte Aktualisierung am 03. November 2024
Album 0 mal aufgerufen

BANDY +++


272090312_10225499567289622_3662377519295909832_n.jpg

Alter: ca. 8 Jahre (01/2022)
Rasse: Schäfermix
Geschlecht: Rüde
Größe: mittel bis groß


BANDY ist ein ca. 8 Jahre alter Schäfermixrüde, der gemeinsam mit MISCHO (eigener Steckbrief) sein ganzes Leben in einem Verschlag im Garten seines Besitzers verbracht hat. Als der Besitzer starb, kümmerten sich Nachbarn um die beiden Rüden. Laut Aussagen der Nachbarn wurden die Beiden sehr schlecht behandelt, aber gingen täglich große Runden spazieren.

Da in der Quarantänestation kein Platz ist, wartet Bandy weiterhin im Garten seines verstorbenen Besitzers auf seine Chance. Regelmäßig füttern die Nachbarn die Beiden und eine Mitarbeiterin der Quarantänestation schaut vorbei.

Auch Bandy ist ein offener, freundlicher Hundebub, der sich über jede Zuwendung freut und sich sehr gerne streicheln lässt. Er orientiert sich sehr an Mischo, der der „Chef“ der Beiden ist. Bandy liebt Spaziergänge und geht brav an der Leine.

Er lebt sein ganzes Leben schon mit Mischo, andere Hunde dürfte er nicht kennengelernt haben, seine Betreuerin schätzt aber, dass er mit anderen Hunden auch auskommen wird. Er hat derzeit ca. 27kg.

Bandy wünscht sich so schnell wie möglich ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

update 07/2023: Bandy hat den Kampf gegen Krebs verloren und ist über die Regenbogenbrücke gegangen.

Zusatz-Info
Herkunft: Topolcany/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Topolcany/SK
Kontaktperson: Kathrin
Telefon: 0650 442 3278
kathrin@animalhope-nitra.at

7 Dateien, letzte Aktualisierung am 22. Januar 2022
Album 0 mal aufgerufen

SARIK 6 "Rudi" (Ö) +++


IMG_3708.jpg

Alter: ca. 8-10 Jahre (06/2022)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: klein


SARIK „Rudi“ ist ein kleiner, kastrierter Mixrüde, der lt. Pass ca. 8 Jahre alt ist, aufgrund seines Bewegungsmusters und seiner Vorlieben aber zwischenzeitlich auf ca. 10 Jahre geschätzt wird. Rudi ist schon einige Monate in Österreich, konnte aber leider noch nicht den richtigen Platz finden. Seine Zähne wurden saniert und er wurde beim Tierarzt ausführlich untersucht (Ultraschall der Organe, Blutbefund etc.) und als rüstig und gesund eingestuft.

Rudi ist Anfangs zurückhaltend und beobachtend, da er erst seine neue Umgebung und Menschen einschätzen möchte. Er möchte nicht bedrängt werden und braucht ein wenig Zeit. Wahrscheinlich hat ihn sein Leben gelehrt, mit Vorsicht und Zurückhaltung in neue Situationen reinzugehen. Aber nach einigen Tagen taut er auf und gewinnt Vertrauen zu seinen neuen Bezugspersonen.

Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und verfolgt sein Pflege-Frauli auf Schritt und Tritt. Er möchte gefallen und Familienanschluss finden, wahrscheinlich das erste Mal in seinem bisher traurigen Leben. Rudi liebt kleine Gassirunden, hält die Nase unentwegt interessiert am Boden und ist voller Neugierde an seiner Umgebung. Hitze verträgt er nicht so gut, da zieht er es vor im kühlen Schatten zu ruhen und seine Umgebung zu beobachten.

Rudi ist ein ganz ruhiger Begleiter der nie bellt, nicht wegläuft und auch brav für eine angemessene Zeit alleine zu Hause bleibt. Er kann auch mit dem Auto mitgenommen werden, zieht es aber vor, nicht allzu viel Aufregung in sein Leben zu lassen. „Dabei sein ist alles“ ist sein Lebensmotto und daher ist er auf der Suche nach einem Lebensplatz, wo ihm viel Liebe, Zeit und Streicheleinheiten geboten werden. Idealerweise zieht er in ein Haus mit Garten, ist aber bestimmt auch in einer Wohnung gut aufgehoben. Mit älteren Kinder ist er gut vorstellbar.

Rudi lebt im Moment in der Nähe von Linz und kann jederzeit bei seiner Pflegefamilie besucht werden.

Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: ab Teenageralter
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja

Kontakt
Standort: Oberösterreich
Kontaktperson: Petra
Telefon: 0676 529 1809
hunde@animalhope-nitra.at

6 Dateien, letzte Aktualisierung am 19. Mai 2022
Album 0 mal aufgerufen

LECTOR (Ö) +++


Lector_28129.jpg

Alter: ca. 14 Jahre (03/2022)
Rasse: Schäfer
Geschlecht: Rüde
Größe: groß

LECTOR ist ein ca. 10-11 Jahre alter Schäferrüde, der mit einigen anderen Hunden aus der Tötung gerettet wurde. Seine ehemaligen Besitzer sind bekannt und er stammt von einer Familie, wo er sein bisheriges Leben an der Kette verbringen musste.

Er wurde in die Tötung gebracht, nachdem ihn sein betrunkener Besitzer offenbar wieder einmal geschlagen hat und er sich gewehrt hat. Lector (Schulterhöhe ca. 65 cm) hat seine Aufgabe als "Kettenhund" auch ernst genommen und es kann natürlich sein, dass er auch in einem neuen Zuhause wieder das Gefühl hat, "Wächter" sein zu müssen.

Mit Hündinnen ist er verträglich und er teilt sich immer wieder seinen Käfig verschiedenen Hündinnen. Da er auch ab und zu von den Gassigehern zum Spazierengehen mitgenommen wird, sieht man das er dabei auch mit Rüden zurechtkommt, zusammen wohnen wäre mit Rüden aber nicht möglich.

Lector ist auf der Suche nach einem Zuhause bei Schäferkennern, wo er einfach Hund sein darf und nichts "muss" und wo er nicht zu irgendetwas genötigt wird und sich dadurch unter Druck gesetzt fühlt. Es wäre schön, wenn Lector das Auffanglager auch irgendwann wieder verlassen dürfte, denn er musste schon oft erleben wie seine Zwingerkolleginnen adoptiert wurden und er übersehen wurde.

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Für Lectors Dauer des Aufenthalts im Tierheim bitten wir um Ihre Unterstützung: Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie, die Vereinskasse zu entlasten.
Informationen zu einer Patenschaft und das Patenschaftsformular finden Sie hier:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php/wie-helfen/patenschaft.

Lector hat eine Patin gefunden! Ein herzliches Dankeschön an Steffi Egarter!


update: Lector durfte zu einem Gnadenbrotplatz nach Österreich.


Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/SK

Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: siehe Text

Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650/88 33 550
hunde@animalhope-nitra.at

14 Dateien, letzte Aktualisierung am 16. Dezember 2019
Album 0 mal aufgerufen

NIKI (Ö) +++


WhatsApp_Image_2020-12-04_at_23_29_595B15D.jpeg

Alter: ca. 8 Jahre (12/2020)
Rasse: Malinois-Mix
Geschlecht: Rüde kastriert
Größe: groß

NIKI ist ein ca. 8 Jahre alter, kastrierter Malimixrüde, der gemeinsam mit seinem Vater Albert (eigener Steckbrief) ins Auffanglager gebracht wurde. Mittlerweile leben die beiden Hunde gemeinsam bei einer Pflegefamilie in Wien und suchen nun gentrennt voneinander ein Zuhause für immer.

Niki ist eher zurückhaltend und braucht ein bisschen Zeit bis er auftaut. Hat er Vertrauen gefasst genießt er Streicheleinheiten und ist dabei nie aufdringlich oder fordernd. Er ist stubenrein und daheim ein sanfter Geselle. Niki ist ein kluger Bursche und lernt sicher schnell wenn man sich ausgiebig mit ihm beschäftigt. Er zieht leider noch sehr an der Leine und das muss noch geübt werden. Sein Wohlfühltempo liegt eher im schnelleren Bereich, er liebt es wenn man mit ihm joggt und ist man schneller mit ihm unterwegs zieht er auch nicht so.

Fremden Menschen und Kindern gegenüber reagiert er sehr neutral. Katzen und Artgenossen sind leider absolut nicht sein Fall und er hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt.

Niki ist auf der Suche nach eine ein Zuhause bei konsequenten aber sehr einfühlsame Menschen, die mit ihm trainieren und ihm noch die Dinge beibringen die zu einem entspannen Hundeleben dazugehört. Er kann gerne besucht und kennengelernt werden.

update 04/2023: Niki hatte Krebs uns ist friedlich über die Regenbogenbrücke gegangen.

Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk

Verträglichkeit
zu Kindern: ältere Kinder
zu Katzen: nein
zu Hunden: siehe Text

Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Anna
Telefon: 0650 88 33 55 0
hunde@animalhope-nitra.at

20230427

7 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Dezember 2020
Album 0 mal aufgerufen

236 Alben auf 20 Seite(n) 2