ELIOT (Ö) VERMITTELT
|

|


|
|
Alter: ca. 2 Jahre (07/2015)
Rasse: Dackel-Mix
Geschlecht: Rüde
Größe: klein
ELIOT ist ein im April 2013 geborener Dackelmischlingsrüde. Er wurde in Österreich geboren, wuchs die ersten Wochen bei einer Pflegefamilie auf und wurde dann vermittelt. Nun verliert er aus privaten Gründen der Besitzer seinen Platz.
Eliot ist ca 37 cm hoch (Schulterhöhe) und hat 13,5 kg, er hat ein sehr schön semmelfarbenes Fell, ist ein sehr verschmuster und lieber Kerl. Er mag seine Menschen gerne, fremde Menschen werden zu Beginn vorsichtig inspiziert. Er lebt jetzt mit Kindern völlig problemlos zusammen, sie sollten aber in jedem Fall schon größer und verständig sein.
Eliot kennt Katzen und andere Hunden, mit beiden ist der kleine Rüde verträglich, wobei bei Rüden manchmal die Sympathie eine Rolle spielt. Aber warum soll es beim Hund anders sein als beim Menschen, auch wir wollen ja nicht jeden anderen.
Eliot ist ein aktiver und verspielter Hund, der sehr viel Liebe zu geben hat. Es wäre schön, wenn er nun seinen wirklich endgültigen Lebensplatz finden würde.
Herkunft: Österreich
Verträglichkeit
zu Kindern: siehe Text
zu Katzen: ja
zu Hunden: Ja
Kontakt
Standort: NÖ
Kontaktperson: Irene
Telefon: 0664 / 813 48 55
irene@animalhope-nitra.at
20150727
6 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Juli 2015 Album 0 mal aufgerufen
|
|
BLACKY 2 "Georg" (Ö) VERMITTELT
|

|


|
|
BLACKY, der bei seiner Pflegemama Georg gerufen wird, ist ein ca. im Sept 2013 geborener, bereits kastrierter Deutsch Drahthaar – Schnauzer- Mischling, der von seinem Besitzer abgegeben wurde, weil er ihm zu aktiv geworden ist.
Seine SH beträgt im Moment 50cm aber da könnte noch der eine oder andere cm dazu kommen. Georg ist ein irrsinnig lieber Hund dem der Bezug zum Menschen sehr wichtig ist. Er ist etwas stürmisch, aber voller Liebe und Zärtlichkeit. Spazieren gehen liebt er über alles, vor allem wenns dann noch in die Hundezone geht. Mit anderen Hunden ist er problemlos verträglich. Tritt der Fall auf, dass einer der anderen Hunde ihn nicht mag, geht er einfach, auch wenn er angegangen wird. Vor größeren Hunden hat er einen gesunden Respekt, kleinere Hunde fordert er zum Spiel.
Auch in der Hundezone hört er bereits auf seinen Namen und kommt freudig angelaufen wenn man ihn ruft. Er kann mit seinen ca. 9 Monaten auch schon alleine bleiben und zerstört in dieser Zeit nichts und bellt auch nicht. Die Grundkommandos beherrscht er mittlerweile ein wenig. Da er sehr lernbegierig ist und es ihm Spaß macht Dinge zu lernen, geht das ohne Probleme zügig voran. In der Wohnung ist er sehr brav, er ist stubenrein und bellt nicht.
Er kann gerne bei seiner Pflegestelle besucht und kennengelernt werden.
Verträglichkeit
zu Kindern: zu älteren Kindern
zu Katzen: nein
zu Hunden: Ja
Kontakt
Standort: Graz
Kontakt: Animalhope Tierhilfe Nitra
Telefon: 0660/7395030
petra_l@live.de
20150531
13 Dateien, letzte Aktualisierung am 27. September 2014 Album 0 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
JOLLA (Ö) VERMITTELT
|

|


|
|
Alter: ca. 8 Monate (07/2015)
Rasse: Hovawart
Geschlecht: Hündin
Größe: groß
JOLLA ist eine ca. 8 Monate alte Hovawartmixhündin mit einer aktuellen Schulterhöhe von ca. 62 cm. Sie ist ein verspieltes und ungestümes Riesenbaby, sehr menschenbezogen, anhänglich, und freundlich. Bei der Pflegestelle lebt sie mit anderen Hunden problemlos zusammen, kennt Pferde, Esel und noch einige andere Tiere.
Trotz ihres jugendlichen Alters weiß Jola schon recht gut was sie will. Keinesfalls darf ein Hovawart mit einem Retriever "verwechselt" werden, deshalb hier eine kurze Wesensbeschreibung: "Vom Wesen her ist der Hovawart eine starke Persönlichkeit. Konsequenz in der Erziehung und viel Zeit sind deshalb ein Muss. Er ist sehr wachsam und anhänglich, aber sensibel und geselligkeitsbedürftig. Die Energie, Intelligenz und hohe Lernbereitschaft dieser Hunde sollte gefördert und gezielt gelenkt werden. Der Hovawart als Gebrauchshunderasse möchte beschäftigt werden, am besten täglich, sonst kann es leicht passieren, dass er sich seine Aufgaben selbst sucht. Der Hovawart gilt als Spätentwickler. Seine Wesensentwicklung ist erst im Alter von drei Jahren weitgehend abgeschlossen. Geeignet ist er für fast alle sportlichen Unternehmungen, egal ob zum Beispiel als Jogging- oder Reitbegleiter, als
Schutz-, Fährten- oder Rettungshund."
Jolla ist auf der Suche nach einem Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, idealerweise Rassekennern, die sie entsprechend auslasten, beschäftigen und fördern können. Wer diesen Anforderungen gerecht wird, kann Jolla gerne bei der Pflegestelle besuchen und kennenlernen.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: Ja
zu Katzen: Ja
zu Hunden: Ja
Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Felicitas
Telefon: 0699 / 172 47 935
felicitas@animalhope-nitra.at
20150809
24 Dateien, letzte Aktualisierung am 20. Juli 2015 Album 0 mal aufgerufen
|
|
|
|
7109 Alben auf 593 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
506 |  |
 |
 |
 |
|