|
MERINA (Ö) Zuhause gefunden
|

|


|
|
Alter: ca. 2 Jahre (05/2018)
Rasse: Yorki/Dackelmix
Geschlecht: Hündin kastriert
Größe: klein
MERINA ist eine ca. 2 Jahre alte, kastrierte Yorki/Dackelmixhündin, die ausgesetzt im Wald gefunden wurde. Zum Glück wurde die kleine Maus (Schulterhöhe ca. 28 cm, Gewicht: 7kg, Länge: 42cm) rechtzeitig gefunden, bevor ihr Kälte und Hunger zu sehr zusetzen konnten.
Merina ist eine fröhliche Hündin, die auch auf ihr nicht bekannte Menschen fröhlich zugeht - das wichtigste sind ihr die Menschen und bei diesen ist sie eine entzückende kleine Kuschlerin. Auch mit Hunden lebt sie problemlos zusammen, bei manchen Hündinnen möchte sie aber gerne den Chef raushängen lassen - verträglich ist sie aber problemlos. Auch Katzen kennt und mag sie, diese sollten aber Hunde kennen, da sie auch gerne spielen möchte. Sie ist auch stubenrein.
Die kleine aktive Maus geht für ihr Leben gerne spazieren und weiß sich an der Leine zu benehmen - im Haus ist sie aber eine ruhige Hündin. Kinder sollten schon älter sein und wissen wie man mit einem Hund umgeht (ab Teenageralter).
Merina kann gerne besucht und kennen gelernt werden.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/SK
Verträglichkeit
zu Kindern: ab Teenageralter
zu Katzen: hundeerfahrene Katzen
zu Hunden: Ja
Kontakt
Standort: Oberösterreich
Kontaktperson: Anna oder Tamara
Telefon: 0650/88 33 550 od. 0664/386 08 58
hunde@animalhope-nitra.at
20180705
20 Dateien, letzte Aktualisierung am 04. Mai 2018 Album 0 mal aufgerufen
|
|
VILO 2 (Ö) Zuhause gefunden
|

|


|
|
Alter: ca. 1,5 Jahre (03/2018)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Größe: mittel
VILO ist ein ca. eineinhalbjähriger mittelgroßer Mischlingsrüde mit einer Schulterhöhe von 50 cm und einem Gewicht von 15,5 kg. Zur Zeit ist er noch sehr dünn und muss noch etwas zulegen. Der hübsche Bursche sieht aus wie ein zu klein geratener Schäferhund und wird nun von seiner Pflegefamilie Willi gerufen.
Willi ist die Ruhe und Gelassenheit auf vier Pfoten. Kinder liebt er und bleibt auch ruhig, wenn sie einmal lärmen und wild herumlaufen. Er liebt überhaupt alle Menschen, und das ist die einzige Situation, wo er in seiner Freude noch etwas ungestüm ist und alle umarmen möchte. Doch seine Pflegemama ist dabei, ihm abzugewöhnen, in seiner Begeisterung an allen hochzuspringen. Das funktioniert auch schon recht gut, weil der Hundebub sehr gelehrig ist und schnell versteht, was man von ihm will. Es wird bestimmt nicht lange dauern, bis er die Grundkommandos einwandfrei beherrscht.
An der Leine geht er brav und zieht nicht. Bei Hundebegegnungen ist er sehr entspannt und fordert sein Gegenüber meist zum Spielen auf. Aber selbst da lässt er sich ablenken und zu sich rufen.
Zu Hause ist Willi ebenfalls ruhig und schläft gerne auf seinem Plätzchen. Daher wäre er auch als Bürohund bestens geeignet. Das Alleine bleiben dürfte auch kein Problem sein und wird schon trainiert, er bleibt schon eine halbe Stunde allein und wartet entspannt, ohne zu bellen. Musterschüler Willi ist natürlich auch stubenrein und fährt problemlos im Auto mit.
Seine Pflegefamilie beschreibt Willi als absoluten Traumhund. Mit ihm bekommt man einen braven, ruhigen und angenehmen vierbeinigen Gefährten, der mit seinen Menschen durch Dick und Dünn geht und ihnen sehr viel Liebe geben wird.
Willi kann auf seinem Pflegeplatz gerne besucht und kennen gelernt werden.
Zusatz-Info
Herkunft: Lucenec/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: Ja
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: Ja
Kontakt
Standort: OÖ
Kontaktperson: Renate
Telefon: 06503312108
renate@animalhope-nitra.at
20180617
20 Dateien, letzte Aktualisierung am 31. Mai 2018 Album 0 mal aufgerufen
|
|
|
|
CARAMIA (Ö) Zuhause gefunden
|

|


|
|
Alter: 1 Jahr (04/18)
Rasse: Shih Tzu–Griffon-Mix
Geschlecht: Hündin
Größe: klein
Die einjährige CARAMIA war mit ihren vier Geschwistern der unerwünschte Nachwuchs eines Shih Tzus und einer Griffon-Dame. Daher durften die Winzlinge nicht in das Haus ihrer Besitzer, sondern mussten ihr Leben im Freien verbringen, ohne Zuwendung und menschlichen Kontakt.
Caramia durfte auf eine Pflegestelle in der Nähe von Wien ausreisen, wo sie als verschrecktes und verängstigtes Bündel ankam. Die ersten Tage kauerte sie im hintersten Winkel des Badezimmers, regungslos und wie versteinert, nur ihre großen Augen zeigten, dass sie alles genau registrierte. Ganz langsam begann sie, das Leben außerhalb des Badezimmers zu entdecken, traute sich ins Wohnzimmer und schließlich in den Garten. Aus diesem hat sie sich jedoch nicht wieder in das Haus gewagt, die arme Maus stand vor der Tür und glaubte, das Haus sei wieder verbotenes Terrain für sie. Schließlich hat sie ihre Ängste doch überwunden und ist den anderen Hunden auf der Pflegestelle ins Haus gefolgt. Sie lernt überhaupt sehr viel von ihren Gefährten und beobachtet alles sehr konzentriert.
Caramia ist noch immer sehr scheu, folgt ihrer Pflegemama zwar schon überall hin, aber immer in einem Sicherheitsabstand von ein bis zwei Metern, immer bereit zu flüchten. Zuflucht und Geborgenheit findet sie im Wohnzimmer unter dem Couchtisch, nachts kommt sie aber schon ins Schlafzimmer und sucht sich ein Körbchen aus.
An Brustgeschirr und Leine hat sich der Zwerg schon gewöhnt, und Spaziergänge machen ihr sichtlich Spaß. Alles wird genau beschnuppert und begutachtet, und oft, wenn sie den anderen Hunden hinterher sprinten möchte, merkt man, welche Lebenslust und Energie in ihr steckt. Wanderungen von zwei und mehr Stunden bewältigt sie mühelos.
Andere Menschen sind Caramia noch nicht geheuer, aber wenn man sie aufnimmt, kann sie sich schon entspannen und genießt die menschliche Nähe und Streicheleinheiten. Bei all ihrer Scheu kommt ihr doch der Wesenszug des Shih Tzu zugute, nämlich Gelassenheit und ein gewisses Phlegma. Baden und Fellpflege lässt sie schicksalsergeben über sich ergehen, auch den Tierarztbesuch hat sie souverän gemeistert. Caramia bleibt brav allein, ohne zu bellen, und ist stubenrein, da sie es von jeher gewohnt war, ihr Geschäft nur im Freien zu erledigen.
Ihr Gewicht beträgt derzeit 4 kg, sie war spindeldürr und sollte noch etwas aufgepäppelt werden.
Das süße Hündchen ist nun bereit für Menschen, die sie weiter einfühlsam und mit viel Geduld auf ihrem Weg in ein angstfreies, behütetes Leben begleiten. Caramia ist zwar sehr sanft, sollte aber keinesfalls als Spielgefährtin für kleine Kinder herhalten müssen. Das würde sie viel zu sehr erschrecken.
Die kleine Caramia hat sich einen Platz verdient, wo sie all die Liebe und Fürsorge bekommt, die ihr in ihrem ersten Lebensjahr vorenthalten wurde. Sie kann auf ihrem Pflegeplatz sehr gerne besucht und kennen gelernt werden.
Zusatz-Info
Herkunft: Nitra/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: Ja, siehe Text
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: Ja
Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Renate
Telefon: 0650/3312108
renate@animalhope-nitra.at
20180528
14 Dateien, letzte Aktualisierung am 18. April 2018 Album 0 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
LOLA 17 "Anouk" (Ö) Zuhause gefunden
|

|


|
|
Alter: ca. 2,5 Jahre (062018)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin kastriert
Größe: mittel
LOLA, mittlerweile Annouk gerufen, ist ein ca im Jänner 2016 geborenes mittelgroßes kastriertes Mischlingsmädchen mit einer Schulterhöhe von ca 35 cm. Sie wurde gemeinsam mit zwei weiteren Hündinnen, möglicherweise Schwestern, einem Alkoholiker weggenommen und kamen ins Tierheim.
Lola war anfänglich sehr schüchtern, ist aber mittlerweile eine freundliche und liebevolle Hündin geworden, die Streicheleinheiten über alles liebt. Anfänglich ist sie bei Fremden etwas zurückhaltend, taut aber sehr schnell auf.
In ihrer Vergangenheit dürfte Annouk gar nichts von der Welt kennengelernt haben, weshalb sie noch etwas unsicher bei beispielsweise Autos ist. Sie gewöhnt sich aber sehr schnell an alles und genießt mittlerweile die täglichen Spaziergänge. Außerdem ist sie mit allen Hunden gut verträglich und auch Katzen sind kein Problem. Sobald sie einem Menschen vertraut, verteilt sie Tag und Nacht Küsschen und schläft auch im Bett. Für Annouk wäre eine ruhige Gegend vom Vorteil.
Zusatz-Info
Herkunft: Lucenec/Sk
Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: ja
Kontakt
Standort: Niederösterreich
Kontaktperson: Sabine
Telefon: 069911027723
sabine.a@animalhope-nitra.at
20180921
24 Dateien, letzte Aktualisierung am 25. August 2018 Album 0 mal aufgerufen
|
|
|
|
7109 Alben auf 593 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
331 |  |
 |
 |
 |
|