Album-Suchergebnisse
ARIGONA "Emma" (Ö)

Arigona15.jpg Alter: ca. 12,5 Jahre (06/2025) Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Größe: mittel [b]ARIGONA[/b] „Emma“ ist eine ca. 12,5 Jahre alte Mixhündin, die mit 2 weiteren Hunden geholt werden musste, nachdem ihr Besitzer gestorben ist. Die Hunde, die beim Besitzer im Haus leben durften, wurden von den Angehörigen sofort in den Garten verbannt, wo sie tagelang sich selbst überlassen waren. Arigona (Schulterhöhe ca. 53 cm) lebt mittlerweile in Niederösterreich und wird Emma gerufen. Sie ist eine absolut menschenbezogene Hündin, die die menschliche Nähe unglaublich genießt und gerne kuschelt und schmust. Mit anderen Hunden zusammenleben möchte sie nicht, bei Spaziergängen kommt sie aber mit anderen Hunden aus. Sie geht sehr gerne spazieren, wobei die Spaziergänge nicht mehr so lange sein müssen. Emma hat zwar noch Energie an der Leine, aber langsam merkt man ihr ihr Alter an und es darf auch ruhig schon gemütlich sein. Sie wäre die ideale Begleiterin für etwas ältere Menschen, die gerne und viel mit ihr kuscheln und bei denen sie der einzige 4-beinige Liebling sein darf. Natürlich würde sie sich über ein Haus mit Garten freuen, aber sie käme auch mit dem Leben in einer Wohnung zurecht. Wer erfüllt der liebenswerten Emma endlich ihren Wunsch nach einem richtigen Zuhause? Sie kann gerne besucht und kennengelernt werden. [color=green]Meist unverschuldet (weil man nicht bedacht hat wie viel Arbeit ein Hund macht und wie viel Zeit und Geduld es in manchen Fällen braucht bis ein Hund wirklich in seiner neuen Familie angekommen ist oder weil sich plötzlich die Lebensumstände der Besitzer geändert haben und nun keine/zu wenig Zeit für die Hundebetreuung bleibt) werden Hunde wieder zurück gegeben. Es bleibt uns dann oft nicht die notwendige Zeit eine neue Pflegefamilie oder eine Für-Immer-Familie zu finden. Aus dieser Not heraus müssen die betroffenen Hunde dann in einer kostenpflichtigen Tierpension untergebracht werden, bis eine geeignete Pflegestelle/ein Fixplatz gefunden wird. Die Kosten für den Aufenthalt in der Tierpension belasten das Vereinsbudget leider zusätzlich sehr. Es kann daher für unsere „Tierpensionshunde“ eine Patenschaft für die Dauer des Aufenthalts übernommen werden. Informationen zu einer Patenschaft und das Patenschaftsformular finden Sie hier: http://www.animalhope-nitra.at/index.php/wie-helfen/patenschaft. Auch eine einmalige Spende hilft unsere Vereinskasse zu entlasten. Bitte als Verwendungszweck direkt den Namen eines Hundes bzw. allgemein Tierpensionshunde“ angeben. Unsere Bankverbindung bzw. die Möglichkeit einer Spende mittels PayPal finden Sie hier: https://www.animalhope-nitra.at/index.php/wie-helfen/spenden. Eine andere Möglichkeit zu helfen ist, unsere Tierpensionshunde zu besuchen, sich mit ihnen zu beschäftigen und gemeinsame Spaziergänge zu unternehmen. Die Hunde freuen sich sehr über diese Abwechslung in ihrem Alltag. Wenn Sie auf diese Weise helfen wollen, dann nehmen Sie bitte mit der im Streckbrief angegebenen Ansprechperson Kontakt auf. Jeder Euro und jeder Besuch zählt! Vielen Dank auch im Namen unserer Schützlinge! Arigona hat eine Patin gefunden! Ein herzliches Dankeschön an Frau Lipold[/color] [b]Zusatz-Info[/b] Herkunft: Nitra/Sk [b]Verträglichkeit[/b] zu Kindern: nicht bekannt zu Katzen: nicht bekannt zu Hunden: siehe Text [b]Kontakt[/b] Standort: Niederösterreich Kontaktperson: Anna Telefon: 0650 88 33 55 0 [email]hunde@animalhope-nitra.at[/email]

Bilder-Suchergebnisse - "arigona"
Keine Datei zum Anzeigen vorhanden (oder Du hast keine Berechtigung, das Album zu sehen)